Deutschlands Handballer hofften vergeblich auf eine Überraschung gegen Frankreich: Trotz einer phasenweise ansehnlichen Vorstellung verpassen die Deutschen das WM-Halbfinale - das lag auch an der Chancenauswertung.
Deutschlands Handballer haben bei der WM gegen Norwegen die erste Niederlage kassiert und den Hauptrunden-Gruppensieg verpasst. Im Viertelfinale geht es nun gegen Frankreich.
Deutschlands Handballer treffen heute im letzten Hauptrunden-Spiel der Handball-WM auf Norwegen. Alle aktuellen News dazu im Liveblog.
Für Deutschlands Handballer steht gegen Norwegen das erste Spiel gegen einen Titelkandidaten auf dem Programm. Die Norweger sind in jeder Hinsicht ein echter "Brocken".
Verbraucher kämpfen mit den Folgen hoher Gaspreise. Norwegen profitiert dagegen stark davon. Das skandinavische Land verbuchte 2022 einen Rekord-Handelsüberschuss. Zuletzt sind die Preise aber stark gesunken.
Die Lecks an der Pipeline Nord Stream 1 haben gezeigt, wie verwundbar die Energieversorgung über die Nordsee ist. Norwegens Marine hat deshalb ihre Patrouillenfahrten verstärkt. Doch auch sie weiß: Sie kann nicht überall sein. Von G. Köhne.
Die milden Temperaturen haben geholfen: Der Erdgasverbrauch ist 2022 erheblich gesunken. Er lag 14 Prozent unter dem Durchschnitt der vorherigen vier Jahre. Norwegen löste zudem Russland als wichtigsten Gaslieferanten ab.
Auf Wasserstoff ruhen große Hoffnungen für den klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft. Deutschland ist dabei aber auf Importe angewiesen - etwa aus Norwegen. Beide Länder wollen bis 2030 eine Wasserstoffpipeline bauen.
Wenn Wirtschaftsminister Habeck in Norwegen in einem Zementwerk vorbeischaut, geht es um mehr als den Baustoff: Es geht auch um die Abspaltung, Verflüssigung und Speicherung von CO2. Ein Besuch mit Signalwirkung? Von M. Polansky.
Norwegen könnte Deutschland bis 2030 mit bis zu 50 Terawattstunden grünen Wasserstoffs beliefern. Bei einem Besuch von Minister Habeck soll eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet werden.
Er ließ auf Spitzbergen eine Drohne fliegen und wurde deshalb festgenommen: Nun hat ein Gericht den Sohn eines ehemaligen russischen Top-Beamten freigesprochen. Der Flug einer Hobbydrohne verstoße nicht gegen Sanktionen.
Norwegen finanziert seine Sozialleistungen über einen Staatsfonds, der Öleinnahmen vor allem in Aktien investiert. Im Zuge der schwächelnden Wirtschaft hat dieser nun einen Milliardenverlust erlitten.
In Barentsburg auf Spitzbergen wehen russische Flaggen - ein russischer Konzern darf hier Kohle fördern. Im Dorf spürt man die Folgen der Sanktionen, über den Krieg in der Ukraine möchten nur wenige reden. Von A. Leiterer.
Die norwegische Regierung hat einen Streik in der Öl- und Gasindustrie des Landes nach wenigen Stunden beendet. Ein unabhängiges Gremium sei damit beauftragt worden, eine Lösung in dem Tarifkonflikt zu finden, erklärte die Regierung.
Höchste Terrorwarnstufe in Norwegen - nach der tödlichen Attacke auf einen Osloer Queer-Club ist die Trauer groß. Die Ermittler halten den Verdächtigen für einen militanten Islamisten. Eine Pride-Parade wurde abgesagt.
Nach den Schüssen vor einem Osloer Nachtclub mit zwei Toten geht die Polizei dem Verdacht eines Terroranschlags nach. Der Club ist in der queeren Szene beliebt. Die für heute geplante Pride-Parade wurde abgesagt.
Die norwegische Zentralbank sieht sich angesichts der rasant steigenden Inflation zu drastischen Maßnahmen gezwungen. Die Norges Bank hob den Leitzins so stark an wie seit 20 Jahren nicht mehr.
Wenn es um die Rangliste der Pressefreiheit geht, dann stehen die skandinavischen Länder immer ganz weit oben - auch dieses Jahr. Arne Bartram erklärt, warum das so ist und warum auch im Norden nicht alles perfekt ist.
Liveblog
Bilder
FAQ
Weltspiegel