Jedes Jahr ruft der Naturschutzbund Nabu dazu auf, Schmetterlinge zu zählen. Die aktuelle Zählung läuft noch bis Mitte Juli - jede und jeder kann mitmachen. Bisher ist die Bilanz diesmal ziemlich ernüchternd. Woran das liegt und was man tun kann. mehr
Der Kohlekonzern RWE und die Kolpingstadt Kerpen schlossen 2017 einen Vertrag - und hielten ihn seitdem unter Verschluss. Nun ist der Deal öffentlich - und die Kritik heftig. mehr
In Essen ist ein Kind in einem Bus der Ruhrbahn zur Welt gekommen. Die Mutter wirft dem Fahrer vor, nicht angemessen auf die Situation reagiert zu haben. mehr
Der Karnevalskünstler und Comedian Christian Pape möchte, von mehreren Parteien unterstützt, als parteiloser Kandidat antreten - gegen den CDU-Politiker Marcus Johnen. mehr
Bei den Finals hat der 200-Meter-Sprinter Joshua Hartmann den 18 Jahre alten Rekord von Tobias Unger kassiert. Sein nächstes Ziel ist es, als erster Deutscher unter 20 Sekunden zu bleiben. mehr
Der Wechsel von Benedict Hollerbach vom Zweitliga-Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden zum 1. FC Köln ist wegen der seit Mai ausgesetzten Transfersperre der Kölner durch den Weltverband Fifa geplatzt. mehr
Der Servatii-Platz in Münster entwickele sich immer mehr zum Drogenumschlagplatz, sagen Ladeninhaber. Sie fordern ein härteres Vorgehen der Polizei. mehr
Bundesweit drei Todesfälle werden der Ecstasy-Droge "Blue Punisher" zugeschrieben. Erste Anzeichen sprechen dafür, dass sie auch im Bergischen Land angekommen ist. mehr
Der sechs Wochen alte Schneekranich Robin darf derzeit durch den Kölner Zoo spazieren und wird damit zur Attraktion. mehr
Einsätze an Flughäfen, Schulen oder Einkaufszentren lassen sich nur sehr schwer üben. Die Polizei in NRW soll solche Szenarien deshalb in Zukunft auch mit Hilfe von virtueller Realität trainieren. mehr
Elterngeld für Besserverdienende mit über 150.000 Euro Einkommen streichen: Um dieses Vorhaben von Familienministerin Paus gibt es große Diskussionen. mehr
Das Duisburger Landgericht beschäftigt sich ab heute mit einem außergewöhnlichen Sexualdelikt. Angeklagt ist ein 22-jähriger Altenpfleger, der sich an einer Heimbewohnerin vergangen haben soll mehr
530.000 Menschen haben an den ersten drei Tagen bei Bochum Total gefeiert. Heute mussten wegen eines Unwetters mehrere Konzerte abgesagt werden. Es gibt Entwarnung - ab 19.30 Uhr soll es weiter gehen. mehr
Joshua Hartmann hat bei den deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Kassel den 18 Jahre alten deutschen Rekord über 200 Meter pulverisiert. Lea Meyer holte sich am Sonntag ihren zweiten Titel. mehr
Vier Stunden lang spielten Musiker in Florida ein sehr skurriles Konzert mit ernstem Hintergrund - und zwar unter Wasser. Die Aktion sollte das Bewusstsein für den Schutz von Korallenriffen schärfen. mehr
Der Deutsche Wetterdienst hat für Teile des Rheinlands eine amtliche Unwetterwarnung veröffentlicht. mehr
Im spanischen Pamplona sind bei der umstrittenen Stierhatz wieder Teilnehmer verletzt worden. Tierschützer krisieren die Tradition schon lange. mehr
Gina Lückenkemper bestätigt bei ihrem DM-Triumph ihre gute Form. Auf dem Weg zur WM muss die Europameisterin aus Hamm jedoch mit ungewöhnlichen Widerständen kämpfen. mehr
In Köln werden heute zum CSD hunderttausende Menschen erwartet, um für die Rechte queerer Menschen einzustehen. Wie dieser Tag entstanden ist. mehr
Kerzen auf Friedhöfen können bei Trockenheit eine Brandgefahr sein. Davor warnt der Verband der Friedhofsverwalter. Zwar gibt es Alternativen – aber die sind nicht überall akzeptiert. mehr
Wegen der anhaltenden Trockenheit darf aus vielen Flüssen und Seen in Nordrhein-Westfalen kein Wasser mehr gepumpt werden. Das betrifft nun auch die Ruhr, die Sieg und die Lenne. mehr
Heiße Tage können die Gesundheit gefährden. Wie schützt man sich im Alltag vor Hitze? Tipps von Doc Esser. mehr
In Mönchengladbach ist seit einem halben Jahr ein so genanntes Pflastermobil unterwegs. An Bord des mobilen Krankenzimmers kümmert sich medizinisches Personal ehrenamtlich um die Versorgung von Obdachlosen. mehr
Es ist heiß, alles verlangt nach einer Abkühlung, aber am See steht: Badeverbot! Immer häufiger werden Badeseen wegen Blaualgen gesperrt. mehr
In Emsdetten im Münsterland ist Freitagabend eine Frau bei einem Messer-Angriff lebensgefährlich verletzt worden. Die Polizei nahm den mutmaßlichen Täter fest - auch er ist schwer verletzt. mehr
Zum dritten Mal innerhalb weniger Wochen ist in NRW ein Balkon von einem Haus abgebrochen. Verletzt wurde am Freitag in Herne niemand, aber vorsorglich wurden die Balkone des Haus gesperrt. mehr
Das neue Soziale Netzwerk Threads hat seit dem Start am Donnerstag rund 70 Millionen Nutzer gewonnen. Was kann die neue App, die genervten Twitter-Usern eine neue Heimat bieten will? mehr
Bei Horn-Bad Meinberg im Kreis Lippe übt die Feuerwehr am Samstag die Bekämpfung eines großen Waldbrands. Es sind hunderte Feuerwehrleute im Einsatz. mehr
Mehrere Industriegewerkschaften Bau in NRW fordern kostenlose Sonnencreme-Spender für Menschen, die viel draußen arbeiten. An einigen Orten gibt es solche Angebote bereits. mehr
Jule Niemeier scheitert in Wimbledon in der zweiten Runde. Die Dortmunderin spricht von einem "sehr schlechten Match". Im Einzel ist keine Deutsche mehr vertreten. mehr
Im Kölner Volksgarten haben Bauarbeiter am Freitagvormittag eine Bombe gefunden. Sie muss noch heute entschärft werden. Mehr als 3.000 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. mehr
Die niederländische Supermarktkette Albert Heijn stoppt den Verkauf von Messern. Der Grund laut Unternehmen: Die steigende Aggression in der Gesellschaft. mehr
Dortmund-Routinier Marco Reus gibt die Kapitänsbinde ab. Bleibt die Frage: Wer soll den BVB nun beim nächsten Angriff auf Bayern München anführen? mehr
Im Juni wurden Teile des Emscher-Deichbruchs bei einem Unwetter weggespült. Auch eine Eisenbahnbrücke über den Fluss sackte ab. Jetzt soll sie abgerissen werden. mehr
Keine Wolke in Sicht, Temperaturen über 30 Grad - der Hochsommer ist zurück. Gleichzeitig steigt der UV-Index im Land auf kritische Werte. Wie man trotzdem mit heiler Haut durch den Sommer kommt. mehr
Der Einsturz eines Windrades im münsterländischen Gescher hat für Aufregung gesorgt. Wird genug dafür getan, damit sowas ein Einzelfall bleibt? mehr
Seit über 80 Jahren wird auf dem Großmarkt in Düsseldorf frisches Obst und Gemüse für Händler aus ganz NRW verkauft. Damit könnte es im nächsten Jahr vorbei sein. mehr
Morgens fahren mehr als 3.000 Fahrzeuge pro Stunde durch den betroffenen Bereich. Am Freitag wird die A46 zwischen Grevenbroich und Kapellen ab zehn Uhr sechs Wochen lang gesperrt. mehr
AfD mit neuem Bestwert im ARD-DeutschlandTrend • USA wollen Streumunition an Ukraine liefern • Ford Fiesta - Ende einer Ära in Köln • Unser Nachrichtenüberblick. mehr
In den Kölner Ford-Werken läuft am Freitag der letzte Wagen des Modells Fiesta vom Band. Das Modell wird eingestellt - zur großen Trauer der Fiesta-Fans. mehr
Bilder
liveblog