Die Gewerkschaften Verdi und EVG haben heute zu Streiks in ganz Deutschland aufgerufen. Auch in NRW stehen viele Bahnen, Busse und Züge still - der Flugverkehr ist ebenfalls betroffen. Hier im Ticker halten wir Sie über den Mega-Streik-Tag auf dem Laufenden.
Die Telekom Baskets Bonn haben ihre Siegesserie mit viel Mühe fortgesetzt. Sie gewannen ihr umkämpftes Bundesliga-Auswärtsspiel bei den Niners Chemnitz knapp und stehen damit sicher in den BBL-Playoffs.
Eine Wermelskirchener Sekundarschule hat Schülerinnnen und Schüler nach Hause geschickt, weil sie in Jogginghosen zum Unterricht kamen. Juristen sehen das Vorgehen kritisch.
Das Wetter in NRW zeigte sich auch am Sonntag durchwachsen und regnerisch. Dazu fegte ein kräftiger Wind. Ausgerechnet am Montag zum Super-Streiktag wird es dann auch noch winterlich.
Für die Kölner Haie ist die Saison in der Deutschen Eishockey Liga beendet. Sie schieden im Viertelfinale der Playoffs gegen die Adler Mannheim aus.
Die Zahl der Straftaten in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 11,5 Prozent gestiegen. Das geht aus der polizeilichen Kriminalstatistik hervor. Auffällig hoch ist die Zahl tatverdächtiger Kinder mit einem Plus von 35,5 Prozent.
Staus, Beeinträchtigungen, Ausfälle: Wer am Montag unterwegs ist, braucht wahrscheinlich viel Geduld, um ans Ziel zu kommen. Gleich zwei Gewerkschaften wollen den öffentlichen Verkehr bundesweit mit Warnstreiks lahmlegen.
Borussia Dortmund II hat beim TSV 1860 München einen überzeugenden Sieg eingefahren und die Abstiegsränge verlassen.
Der zweite Teil der Talbrücke Eisern bei Siegen ist erfolgreich gesprengt worden. Das Bauwerk, über das die Autobahn 45 führt, kippte wie geplant zur Seite.
Darts-Profi Peter Wright ist beim European-Tour-Turnier in Leverkusen bereits früh ausgeschieden.
Die Gläubiger von Galeria Karstadt Kaufhof entscheiden am Montag über den Sanierungsplan für die Warenhauskette. Vermieter, Mitarbeiter, Lieferanten und der Staat sollen auf viel Geld verzichten, damit zumindest 82 der 129 Filialen überleben.
Sommerzeit hat begonnen +++ Russland will taktische Atomwaffen in Belarus stationieren +++ Keine Bahn-Streiks an Ostern +++ Talbrücke Siegen-Eisern wird gesprengt +++ Weltpremiere von "Manta Manta - zwoter Teil" in Köln
Wer bisher seinen Vornamen oder sein Geschlecht im Personenstandsregister ändern lassen wollte, hatte hohe Hürden zu überwinden. Das soll sich nach den Plänen der Ampel-Koalition ändern. An die Stelle von Gutachten tritt die Selbstauskunft.
GWD Minden hat einen Big Point im Kampf gegen den Abstieg in der Handball-Bundesliga verpasst. Weil den Ostwestfalen gegen Frisch Auf Göppingen in den letzten fünf Minuten kein Treffer mehr gelang, reichte es nur zu einem Remis
Der Bischof von Osnabrück scheidet aus seinem Amt aus: Der Papst hat jetzt sein entsprechendes Gesuch angenommen. Beim Kölner Kardinal zögert er noch - oder kommt jetzt Bewegung in die Causa Woelki?
Preußen Münster schreitet in der Regionalliga West weiter mit großen Schritten Richtung Aufstieg voran. Fortuna Düsseldorf II holt wichtige Punkte im Abstiegskampf.
In Wermelskirchen wurden Schülerinnen und Schüler nach Hause geschickt, weil sie Jogginghosen trugen. Was ist in Sachen Kleidungvorschriften an NRW-Schulen überhaupt erlaubt?
An der Stadtgrenze zwischen Oberhausen und Dinslaken sind Ende Februar mehrere Schafe getötet worden. Nach einer genetischen Untersuchung steht jetzt fest: Ein Wolf hat die Tiere gerissen.
Während der Earth Hour gehen auch in NRW wieder viele Lichter aus - an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen. Bundesweit wollen knapp 500 Städte und Gemeinden mitmachen. Aber macht das in Zeiten noch Sinn, in denen sowieso schon Energie gespart wird?
Liveblog
Bilder
FAQ
Hintergrund
Reportage