Ereignisse wie die tödliche Gletscher-Lawine in den Alpen hängen Forschern zufolge mit dem Klimawandel zusammen. Das trifft nicht nur Wanderer. Bergsteiger-Legende Reinhold Messner warnt ganz grundsätzlich.
Das deutsche Spitzendoppel Kevin Krawietz und Andreas Mies hat in Wimbledon das Viertelfinale erreicht.
Die neue Energieministerin Neubaur startet gleich mit einer Herkulesaufgabe: Sie muss das Industrieland NRW durch die größte Gaskrise der jüngeren Zeit führen. Und dabei auch bittere Abstriche machen.
Kanzler Olaf Scholz trifft sich heute in einer "Konzertierten Aktion" mit Vertretern von Wirtschaft und Gewerkschaften. Das Ziel: Die Bürger entlasten - ohne die Inflation anzuheizen.
In Köln ist die Corona-Inzidenz laut Gesundheitsamt doppelt so hoch wie die offiziellen Zahlen. Das zeigt eine Abwasser-Analyse, die anderswo in Europa längst Standard ist.
Innerhalb eines Jahres hat sich die Zahl der Elektroautos in NRW fast verdoppelt. Anfang 2022 waren mehr als eine halbe Million Autos mit Hybrid- oder Elektroantrieb zugelassen - die meisten in Großstädten.
Marianus Krall aus Hilden erhielt Anfang 2022 einen Hundesteuerbescheid, obwohl er nach eigener Aussage selbst nie Hunde besessen hat. Nachdem sein Widerspruch abgelehnt wurde, klagt er nun gegen die Stadt.
Mit 13 wollte er noch Fußballprofi werden, dann entschied er sich für die Pferde. Beim Großen Preis von Aachen ließ Gerrit Nieberg alle hinter sich.
Ihr krachender Aufschlag und die gefürchtete Vorhand sind ihre stärksten Waffen - die Dortmunderin Jule Niemeier mischt derzeit die Tennis-Konkurrenz in Wimbledon auf.
Die Ermittlungsgruppe "BAO Liste" im Kölner Polizeipräsidium ermittelt zur Zeit in zwei Tat-Komplexen. Sie muss eine riesige Datenmenge auswerten.
In Köln haben Hunderttausende Menschen den Christopher-Street-Day gefeiert und für Toleranz und Vielfalt demonstriert. Zum ersten Mal in der Geschichte des Kölner CSD sprach dort auch der Ministerpräsident.
Bundeswirtschaftsminister Habeck warnt vor einem Lieferstopp von russischem Gas - bereits im Juli. Wie könnte die Politik gegensteuern, um eine Explosion der Gaspreise wenigstens abzuschwächen?
Immer wieder gibt es Berichte über Kriegsverbrechen an der ukrainischen Bevölkerung. Ein Priester aus Odessa hat dem WDR nun von seinen Erlebnissen als Gefangener der russischen Armee berichtet.
Springreiter Gerrit Nieberg hat völlig überraschend den Großen Preis von Aachen zum Abschluss des CHIO gewonnen.
Die Dortmunderin Jule Niemeier hat bei ihrem Wimbledondebüt das Viertelfinale erreicht. Die 22-Jährige setzte sich auf dem Centre Court souverän gegen die Britin Heather Watson durch.
Der Notfallplan von Wirtschaftsminister Habeck sieht vor, dass überall Gas gespart werden muss - auch in der Industrie. Aber wie hoch ist das Einsparungspotenzial?
Der zweimalige deutsche Vizemeister Frederic Wandres hat beim Großen Dressurpreis von Aachen Platz zwei hinter der großen WM-Favoritin Cathrine Dufour (Dänemark) belegt.
Das Land Nordrhein-Westfalen lässt Medikamententests an Kindern und Jugendlichen bis ins Jahr 1980 untersuchen.
Der Geländeritt der Vielseitigkeit beim CHIO in Aachen ist von einem folgenschweren Unfall überschattet worden. Das Pferd Allstar von Weltmeisterin Rosalind Canter wird eingeschläfert.
Rund 36.000 Besucher haben in Oberhausen beim Elektro-Festival "Ruhr in Love" gefeiert. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause war der Nachholbedarf der Fans groß.
Nachdem das Impfen gegen Affenpocken bislang nur an den Unikliniken möglich war, soll der Impfstoff bald auch bestimmten Schwerpunktpraxen zur Verfügung stehen.
Liveblog
Exklusiv
Analyse