Der TV Emsdetten hat einen spektakulären Neuzugang präsentiert. Der 106-malige Nationalspieler Tobias Reichmann spielt künftig für den Handball-Drittligisten.
Seit mehr als zwei Wochen protestieren Bauern in den Niederlanden gegen geplante Umweltauflagen. Nun kommt es zu Auseinandersetzungen mit der Polizei.
Die Ampelkoalition will mehr Menschen ermöglichen, nach Deutschland zu kommen - und hier zu bleiben. Dafür soll das Einwanderungsrecht verändert werden. Erste neue Regeln sollen Geduldeten zugute kommen.
In Iserlohn hat ein Feuer einen Bauernhof samt Wohnhaus nahezu komplett zerstört. Der Brand beschäftigte die Feuerwehr die ganze Nacht. Aktuell laufen noch Nachlöscharbeiten.
Vor zehn Monaten haben Anna und Thomas Dreischhoff ihren Sohn verloren. Ende August erlitt der 14-jährige Maximilian einen tödlichen Stromschlag, als er im Troisdorfer Güterbahnhof auf einen Waggon kletterte.
Ein lauter Knall hat in der Nacht zum Mittwoch die Anwohner der Innenstadt von Steinhagen aus dem Schlaf geschreckt. Einbrecher hatten sich Zugang zu einem Juwelier in der Brinkstraße verschaffen wollen.
Boris Johnson unter Druck +++ Wiederaufbau-Bilanz nach Jahrhundertflut +++ Großbrand in Iserlohn +++ Frauenfußball-EM beginnt
Der Langstreckenschwimmer Joseph Heß ist beim Schwimm-Marathon durch den Rhein ins Ziel geschwommen. In nur 25 Tagen ließ der 34-Jährige über 1200 Kilometer von der Quelle bis zur Mündung hinter sich und erreichte die Nordsee bei Rotterdam - das ist Rekord.
Weil die niederländische Regierung strengere Umweltauflagen will und Vieh-Betrieben das Aus droht, gehen die Bauern auf die Barrikaden. Auch Urlauber bekommen die Wut zu spüren.
Nach ihrer "auswärtigen Kabinettsitzung" im Landeszentrum Gesundheit in Bochum hat die neue Landesregierung heute einen "Fahrplan" für den Coronawinter vorgestellt. Vieles blieb dabei noch unkonkret.
Bei einer Razzia gegen internationale Schleuserbanden hat es Durchsuchungen in Lotte gegeben. Sie sind Teil einer europaweiten Aktion mit hunderten Polizeibeamten.
Die Dortmunderin Jule Niemeier ist im Viertelfinale des Tennis-Turniers in Wimbledon ausgeschieden. Im Doppel verloren Kevin Krawietz und Andreas Mies ebenfalls ihre Partie.
Deutschlandweit müssen gerade deutlich mehr Kinder als gewöhnlich wegen einer Infektion behandelt werden. Grund dafür sind offenbar die Folgen der Corona-Maßnahmen.
Eine Wohnungsgenossenschaft in Sachsen hat ihren Mietern zeitweise das warme Wasser abgestellt, um zu hohe Kosten zu verhindern. Dürfen Vermieter das eigentlich? Und wäre das auch in NRW denkbar?
Der Gaspreis steigt. Wie lässt sich den Menschen bei den hohen Kosten helfen? Durch Milliarden für angeschlagene Energieunternehmen? Die könnten bald für Uniper fließen. Wie sinnvoll ist das?
Schon wieder: Anthony Modeste liebäugelt mit einem Abschied vom 1. FC Köln. Im Trainingslager gab er ein entsprechendes Interview.
Im Fall der auf Mallorca inhaftierten Kegelbrüder ist eine halbe Million Euro an die spanische Justiz überwiesen worden. Die Familien der Beschuldigten haben die Summe aufgebracht.
Vor 20 Jahren wurde nach nur zweieinhalb Jahren Bauzeit das höchste Bürogebäude NRW`s eröffnet: Der Posttower.
Schalke arbeitet fleißig weiter an seinem Kader für die Bundesliga: Aus Genua kommt der Kapitän der japanischen Nationalmannschaft. Er ist ein absoluter Defensiv-Fachmann.
Am Dienstagvormittag beginnt der Prozess um ein Mitglied der Räuberbande "Pink Panther", die schon international für Aufsehen sorgte.
Ereignisse wie die tödliche Gletscher-Lawine in den Alpen hängen Forschern zufolge mit dem Klimawandel zusammen. Das trifft nicht nur Wanderer. Bergsteiger-Legende Reinhold Messner warnt ganz grundsätzlich.
Liveblog
Interview
Bilder