In der niederländischen Stadt Rotterdam hat ein Mann in einer Wohnung und in einer Klinik drei Menschen erschossen. Der Tatverdächtige wurde festgenommen. Laut Polizei handelt es sich um einen Studenten. mehr
Lange hatte die Ukraine geworben, nun haben sich die Niederlande und Dänemark zur Lieferung von F-16-Kampfjets verpflichtet. 61 Kampfjets erhält Kiew laut Selenskyj. Bei Besuchen in Kopenhagen und Eindhoven dankte er für die historische Entscheidung. mehr
Wie schnell die Fracht an Bord der "Fremantle Highway" geborgen werden kann, bleibt unklar. Der Chef des Bergungsunternehmens sagte, viele der Autos, die das Schiff geladen hatte, seien komplett mit den Decks verschmolzen. mehr
Bergungsspezialisten haben den havarierten Autofrachter vor der niederländischen Küste erstmals genauer inspiziert. Es gebe zwar keine sichtbaren Zeichen eines Feuers mehr, als gelöscht gelte er aber noch nicht. Wann das Schiff in welchen Hafen kommt, ist noch unklar. mehr
An Bord des Autofrachters "Fremantle Highway" brennt es noch immer. Die Suche nach einem geeigneten Hafen für das Schiff läuft weiter. Die Weltschifffahrtsorganisation IMO will dafür sorgen, dass der Transport mit E-Autos strenger reguliert wird. mehr
Die erste Etappe ist geglückt. Der brennende Autofrachter vor der niederländischen Küste hat seinen vorläufigen Ankerplatz erreicht. Es war ein riskantes Manöver, denn das Schiff brennt noch immer - wenn auch schwächer. mehr
Der seit Tagen in der Nordsee brennende Autofrachter ist auf dem Weg zu einem neuen, weniger gefährlichen Ankerplatz. Starker Wind und der Rauch hatten das riskante Manöver zunächst verhindert. mehr
Wind und Rauch hatten das Manöver verhindert - doch nun wagen die niederländischen Behörden einen neuen Versuch. Der brennende Autofrachter "Fremantle Highway" wird in Richtung Osten geschleppt. Der neue Ankerplatz soll sicherer sein. mehr
Wind und Rauch verhindern das Manöver: Der brennende Autofrachter kann vorerst nicht abgeschleppt werden. Das Feuer an Bord hat indes an Kraft verloren. mehr
Das Feuer auf einem Autofrachter vor der niederländischen Küste hat deutlich abgenommen. Experten konnten außerdem eine Verbindung zu einem Schlepper legen. Nun soll das Schiff an einen sicheren Ort gebracht werden. mehr
Laut niederländischen Medien sind auf der "Fremantle Highway" fast 500 E-Autos - weit mehr als bislang angenommen. Was das für die Löscharbeiten auf dem Frachter bedeutet, ist unklar. Nun waren erstmals Bergungsexperten an Bord. mehr
Auf der niederländischen Wattenmeerinsel Ameland beobachtet man den Brand auf der Autofähre Fremantle Highway mit Sorge. Bürgermeister Stoel spricht im Interview über mögliche Folgen für die Insel - und das, was ihm Hoffnung macht. mehr
Von außen sind keine Flammen mehr zu sehen. Doch die Sorge bleibt, dass die "Fremantle Highway" sinken oder auseinanderbrechen könnte. Das Schiff hat laut einem Medienbericht 500 E-Autos geladen - und damit weit mehr als angenommen. mehr
Die Bundesumweltministerin befürchtet eine "massive Umweltkatastrophe", der Chef des Nationalparks Wattenmeer sieht keinen Handlungsspielraum mehr: Die Sorge angesichts der brennenden "Fremantle Highway" wächst. Der Frachter soll nun gedreht werden. mehr
Die Kühlung des brennenden Frachters "Fremantle Highway" vor der niederländischen Küste ist vorerst gestoppt. Der Brand ist aber noch nicht unter Kontrolle. Unterdessen gibt der Funkverkehr Hinweise auf den Ursprung des Feuers. mehr
Der Brand an Bord des Frachters "Fremantle Highway" vor der niederländischen Küste ist nach wie vor nicht unter Kontrolle. Die Sorgen vor einer Umweltkatastrophe wachsen. Der Funkverkehr gibt Hinweise auf den Ursprung des Feuers. mehr
Auto-Frachter vor der niederländischen Insel Ameland in Flammen mehr
Die Löscharbeiten auf dem brennenden Schiff "Fremantle Highway" gestalten sich schwierig. Es besteht die Gefahr, dass der Frachter sinkt. Offen ist noch, ob das Feuer in einem E-Auto ausgebrochen ist. Von Jakob Mayr. mehr
Das Frachtschiff vor der niederländischen Wattenmeerinsel Ameland brennt weiter. Die Küstenwache stellt sich auf mehrere Szenarien ein - auch auf ein Sinken. Die Sorge vor einer Umweltkatastrophe wächst. mehr
"Das Schiff liegt 30 Kilometer vor der niederländischen Küste", Tobias Reckmann, ARD Brüssel, über die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen am brennenden Frachter vor Ameland mehr
Der bisherige Vize der EU-Kommission, Timmermans, will bei den Neuwahlen in den Niederlanden für ein linkes Parteienbündnis als Spitzenkandidat antreten. Ob er tatsächlich aufgestellt wird, ist aber noch nicht entschieden. Von L. Kazmierczak. mehr
liveblog
faq