Der Bestechungsprozess gegen den ehemaligen israelischen Premier Netanyahu könnte schon bald zu Ende gehen. Doch ein Deal würde Netanyahus Hoffnungen auf ein Comeback zerstören. Eine Mehrheit der Israelis lehnt einen Deal ab. Von Tim Aßmann.
Benjamin Netanyahu war so lange Premier wie sonst niemand in Israels Geschichte. Nun sitzt der 72-Jährige in der Opposition - und macht weiter energisch auf sich aufmerksam. Was will er noch erreichen? Von Benjamin Hammer.
Seit 100 Tagen ist Israels Koalition der Gegensätze unter Premier Bennett und Außenminister Lapid im Amt. Sie konzentriert sich auf die Gemeinsamkeiten der acht Parteien - und arbeitet bemerkenswert stabil. Von Sophie von der Tann.
Vom jüngsten Premier Israels zum Angeklagten, der sich mit immer neuen Wahlen an die Macht klammert: Nach zwölf Jahren im Amt ist Netanyahus politische Karriere vorerst zu Ende. Wie wird er in Erinnerung bleiben? Von T. Aßmann.
Naftali Bennett ist neuer israelischer Ministerpräsident. Bisher fiel er als Hardliner auf, nun will er Versöhner sein. Zur Politik kam der Jurist auch durch seinen Amtsvorgänger Netanyahu. Von Tim Aßmann.
Erstmals seit zwölf Jahren soll in Israel eine Regierung ohne Netanyahu vereidigt werden. Ob es dazu kommt, ist selbst Stunden vorher noch unklar. Die Mehrheit ist knapp - und Netanyahus Likud kämpft um jeden Abgeordneten. Von B. Hammer.
Israel steht vor dem Machtwechsel. Doch die Mehrheit der Acht-Parteien-Koalition ist denkbar knapp. Noch-Premier Netanyahu stemmt sich lautstark gegen sein Aus - denn seine Nachfolger wollen Comeback-Plänen einen Riegel vorschieben. Von Tim Aßmann.
Mit einer Anti-Netanyahu-Koalition könnte Bennett zum israelischen Ministerpräsidenten werden. Aktuell präsentiert er sich als Versöhner: Doch bislang fiel er vor allem als Hardliner auf. Von Tim Aßmann.
Acht sehr unterschiedliche Koalitionsparteien, die auf Tolerierung angewiesen sind - kann das funktionieren? Israel-Experte Hagemann sagt im Interview, wen das Bündnis zusammenführt - und wie tragfähig es ist.
Eine Regierungsbildung gegen Netanyahu rückt näher. Oppositionsführer Lapid konnte die national-religiöse Jamina-Partei von einem Bündnis überzeugen. Inhaltlich trennt die neuen Partner jedoch viel. Von Tim Aßmann.
In Israel wollen die Gegner von Ministerpräsident Netanyahu gemeinsam eine neue Regierung bilden. Der Vorsitzende der ultrarechten Jamina-Partei, Bennett, plant ein Bündnis mit Oppositionsführer Lapid von der Zukunftspartei.
Israels Regierungschef Netanyahu stellt seine Landsleute darauf ein, dass die aktuelle Militäroperation noch länger dauern wird. Im Gazastreifen gab es mindestens 40 Tote. Militante Palästinenser feuern weiter Raketen auf Israel.
Um Mitternacht lief die Frist ab: Israels Ministerpräsident Netanyahu hat keine neue Koalition bilden können. Nun liegt der Ball bei Präsident Rivlin. Die fünfte Neuwahl in rund zwei Jahren ist nicht ausgeschlossen.
Die israelische Regierung hat den weiteren Ausbau von Siedlungen in Ostjerusalem und im Westjordanland angekündigt. Angesichts des Machtwechsels im Weißen Haus befürchtet die Opposition eine Konfrontation mit den USA. Von Tim Aßmann.
Im September hatte Israel unter Vermittlung der US-Regierung ein Friedensabkommen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten unterzeichnet. Nun hat auch das israelische Parlament der Vereinbarung zugestimmt.
Liveblog
Analyse
Interaktiv
Hintergrund