Die Lebensmittelpreise steigen spürbar und damit auch die Umsätze der Unternehmen. Denn die Konzerne geben ihre gestiegenen Kosten zumindest teilweise an die Kunden weiter. Von Julia Kamperdick.
Der weltgrößte Lebensmittelkonzern Nestlé hat zum Jahresbeginn die Preise um 5,2 Prozent angehoben und den Umsatz so deutlich gesteigert. Baldige weitere Erhöhungen sind geplant - doch es gibt Widerstand im Einzelhandel.
In den Regalen der Supermärkte türmen sich derzeit Schokoladen-Osterhasen und -Eier. Darin steckt jedoch oft Kinderarbeit. Was tun die Hersteller dagegen - oder können sie das nicht verhindern? Von Lothar Gries.
Der größte Lebensmittelkonzern der Welt Nestlé hat sein Wassergeschäft weiter reduziert und die Nordamerika-Sparte für mehr als vier Milliarden Dollar verkauft. Eine Antwort auf die internationale Kritik?
Exklusiv
Liveblog
Bilder
Analyse