Forscher der Uni Göttingen haben in der Einhornhöhle im Harz einen verzierten Tierknochen gefunden. Der "Sensationsfund" zeige, dass Neandertaler lange vor der Ankunft des modernen Menschen kreativ waren.
Wissenschaftler sind sich einig: Der moderne Mensch hat von Afrika aus die Welt erobert. Neue Forschungsergebnisse lassen jetzt vermuten, dass Homo sapiens schon viel früher nach Europa kam als bisher angenommen. Von Gabor Paal.
Der Schwede Svante Pääbo erhält für die Entschlüsselung des Erbguts der Neandertaler den Körber-Preis 2018. Der Forscher konnte belegen, dass gut zwei Prozent unserer DNA vom Neandertaler stammen. video
Wie ein Neandertaler essen - das muss nicht bedeuten, viel Fleisch zu sich zu nehmen. Forscher fanden nun heraus, dass sie in Spanien regelmäßig Pilze und Pinienkerne aßen. Und sie wussten offenbar um die Heilkraft einiger Pflanzen. Von Juli Rutsch.
Liveblog
Bilder