Naturkatastrophen haben auch im vergangenen Jahr enorme Schäden verursacht. Nach ersten Berechnungen des Rückversicherers Munich Re lag die Summe bei rund 270 Milliarden Dollar. Von Gabriel Wirth.
Die Deutschen müssen sich künftig auf höhere Beiträge für ihre Versicherungen einstellen. Grund sind die Inflation auf Rekordniveau und die wachsenden Schäden durch Naturkatastrophen.
Das Jahr ist noch gar nicht zu Ende, doch schon jetzt summieren sich die versicherten Schäden durch Naturkatastrophen weltweit laut einer Studie auf 105 Milliarden US-Dollar - vor allem wegen Stürmen in den USA und Überschwemmungen in Europa.
Stürme, heftiger Regen und Hitzewellen - Naturkatastrophen haben 2019 Schäden in Höhe von 150 Milliarden Dollar verursacht, berichtet der Rückversicherer Munich RE. Experten sehen auch einen Zusammenhang mit dem Klimawandel.
FAQ
Liveblog
Bilder