Weil viele Schüler nach mehreren Corona-Wellen große Lernrückstände haben, ist Online-Nachhilfe zu einem lukrativen Geschäft geworden. Doch nicht alle Eltern können sich die Angebote leisten. Von Paul Materne.
Die Woche begann an den Börsen in China mit hohen Verlusten. Der Grund dafür ist eine Reform der Regierung, nach der Nachhilfeinstitute kein Geld mehr verdienen dürfen. Das trifft eine milliardenschwere Branche. Von A. Freyeisen.
20 bis 25 Prozent der Schülerinnen und Schüler haben laut Bildungsministerin Karliczek wegen der Corona-Pandemie Wissenslücken. Die sollen durch ein Nachhilfeprogramm geschlossen werden - mit Geld vom Bund.
Liveblog
Analyse