Die Stadt Emden erhält vom NABU den Negativpreis "Dinosaurier des Jahres". Dort werde artenreiches Feuchtgrünland für ein Baugebiet vernichtet - der Preis stehe stellvertretend für "grassierende Bodenversiegelung" in ganz Deutschland.
Umweltverbände haben gefordert, den Wiederaufbau der zerstörten Infrastrukturen in den Hochwassergebieten an die Klimakrise anzupassen. Sie sprachen sich dafür aus, Gebäude woanders wieder zu errichten und Flüssen mehr Raum zu geben.
Der "Dinosaurier des Jahres" ist eine Auszeichnung, die keiner haben will. Dieses Jahr geht der Negativpreis an den Bauernpräsidenten Joachim Rukwied. Er verharmlose konsequent alle Umweltprobleme, sagt der Naturschutzbund NABU.
Liveblog
FAQ
Hintergrund