Die ehemalige Regierungschefin von Myanmar, Aung San Suu Kyi, wurde erneut verurteilt. Das Militärgericht warf ihr Korruption vor, Beobachter sprechen von einem Schauprozess. Insgesamt muss sie 26 Jahre in Haft bleiben. mehr
Ein Gericht in Myanmar hat die frühere Regierungschefin Aung San Suu Kyi zu drei weiteren Jahren Haft verurteilt. Gegen ihren australischen Wirtschaftsberater wurde das gleiche Strafmaß verhängt. mehr
Die Generäle in Myanmar führen seit ihrem Putsch ein Angstregime. Gegner lassen sie regelmäßig festnehmen. Was diese in der Haft erleiden müssen, ist laut neuesten Untersuchungen entsetzlich. mehr
Ein Gericht in Myanmar hat die 2021 entmachtete De-facto-Regierungschefin Suu Kyi erneut schuldig gesprochen - diesmal wegen angeblichen Wahlbetrugs. Die Friedensnobelpreisträgerin erhielt weitere drei Jahre Haft. mehr
Fünf Jahre nach ihrer Vertreibung aus Myanmar leben rund eine Million Rohingya in Elendssiedlungen des Flüchtlingslagers Kutupalong in Bangladesch. Besonders Kinder verlören jede Hoffnung auf ein besseres Leben, so Beobachter. Von Silvia Flier. mehr
Erstmals seit 1990 haben die Generäle in Myanmar vier Menschen hinrichten lassen, die seit Jahrzehnten für Demokratie in dem Land kämpften. Laut Menschenrechtlern erfuhren deren Familien erst nach der Vollstreckung von den Hinrichtungen. mehr
Die Situation für Myanmars Ex-Regierungschefin Aung San Suu Kyi wird immer ernster: Die Friedensnobelpreisträgerin ist in Einzelhaft gebracht worden. Die Junta verweigert dem Roten Kreuz weiterhin den Besuch von Gefängnissen. mehr
Es war nicht die erste Anklage gegen Myanmars gewählte Regierungschefin: Aung San Suu Kyi ist wegen Korruption zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Die Friedensnobelpreisträgerin steht seit dem Putsch unter Hausarrest. mehr
In Myanmar beginnt das neue Jahr. Die üblichen feierlichen Zusammenkünfte und fröhlichen Wasserschlachten gab es aber nicht. Denn seit mehr als einem Jahr geht das Militär blutig gegen die eigene Bevölkerung vor. Von Lena Bodewein. mehr
Die Militärjunta in Myanmar erhebt zahlreiche Vorwürfe gegen die entmachtete Regierungschefin Aung San Suu Kyi. Nun wurde sie erneut schuldig gesprochen - in einem Schauprozess, der sie zum Schweigen bringen soll, sagen Beobachter. mehr
Geschlossene Geschäfte, leere Straßen: Ein "stiller Streik" hat weite Teile Myanmars lahm gelegt. Damit protestiert die Bevölkerung gegen die Härte der Militärjunta. Zuletzt häuften sich Meldungen über Menschenrechtsverletzungen. mehr
Erst am Freitag war er in Myanmar zu elf Jahren Zwangsarbeit verurteilt worden - nun ist der US-Journalist Fenster aus der Haft entlassen. Ein früherer US-Diplomat nahm ihn in Myanmar in Empfang. mehr
Der Druck der Nachbarstaaten hat gewirkt: Myanmars Regime lässt Tausende Gefangene frei. Experten sehen darin aber nur einen politischen Schachzug - und keinen Sinneswandel der Junta. mehr
Myanmar: Militärjunta verlängert Ausnahmezustand bis 2023 mehr
Der Import von illegal geschlagenem Teakholz ist verboten. Dennoch wird es auf Edeljachten verbaut. Umweltorganisationen wollen deshalb den EuGH einschalten. Von Alexander Bühler und Marcus Weller. mehr
Seit ihrer Festsetzung vor fast vier Monaten war Myanmars entmachtete Regierungschefin nicht mehr öffentlich gesehen worden. Nun trat Aung San Suu Kyi persönlich vor Gericht auf und traf zum ersten Mal ihr Anwaltsteam. mehr
Gipfel der ASEAN-Staaten: Appell an Machthaber in Myanmar mehr
Neujahrsfest in Myanmar: Militärregierung lässt Tausende Häftlinge frei mehr
Proteste in Myanmar: Sicherheitskräfte sollen mehr als 80 Menschen getötet haben mehr
Gewalt in Myanmar: Internationaler Druck auf Militärmachthaber wächst mehr
EU-Außenminister: Sanktionen gegen China wegen Menschenrechtsverletzungen mehr
Proteste in Myanmar: Militärregierung verhängt Kriegsrecht mehr
Protestwelle in Myanmar: Mindestens 6 Demonstranten alleine heute getötet mehr
Machtkampf in Myanmar: UN-Sicherheitsrat verurteilt Gewalt gegen Demonstranten mehr
Nach Militärputsch in Myanmar: Erneut Tote bei Protestaktionen mehr
Massenproteste in Myanmar: Militär geht gewaltsam gegen Demonstranten vor mehr
Proteste in Myanmar: Polizei geht erneut gewaltsam gegen Demonstrierende vor mehr
Proteste in Myanmar: Mindestens 18 Menschen getötet mehr
Nach Militär-Putsch: Größte Proteste seit Tagen in Myanmar mehr
Anhaltende Proteste in Myanmar: Militär verschärft die Gangart mehr
Myanmar: Militärdiktatur verschärft Maßnahmen gegen Protestbewegung mehr
Myanmar: Erneut protestieren Zehntausende gegen den Militärputsch mehr
Proteste in Myanmar: Tausende demonstrieren gegen Militärputsch mehr
Nach Putsch in Myanmar: Militär sperrt Facebook mehr
Lärmen gegen den Putsch: Proteste in Myanmar gegen neue Machthaber mehr
Zivile Regierung festgesetzt: Militärputsch in Myanmar mehr
Die De-facto-Regierungschefin von Myanmar ist von der Armee festgenommen worden. Auch der Präsident des Landes befindet sich in Gewahrsam. Das Militär verhängte den Notstand. Suu Kyi und die Regierungspartei riefen zum Widerstand auf. mehr
Geflüchtete sechs Monate auf Boot: Rohingya an indonesischer Küste gelandet mehr
Myanmar: Mehr als 160 Tote nach Erdrutsch in Jade-Mine mehr
Modeketten machen in der Coronakrise keinen Umsatz - das bringt laut Menschenrechtsorganisationen Textilarbeiterinnen in Asien in Not: Textilfabriken zahlten keine Löhne mehr oder entließen ihre Näherinnen. mehr
Video
live-ticker
hintergrund
Bilder