Eine neue Coronavirus-Variante bereitet Bundesgesundheitsminister Lauterbach Sorgen: Die Omikron-Mutation breitet sich in den USA rasant aus. Laut WHO ist sie die bislang ansteckendste Variante.
Die Corona-Variante BQ.1.1 breitet sich weiter aus. Wegen des hohen Ansteckungspotenzials trägt sie den Beinamen Cerberus aus der griechischen Mythologie - "Höllenhund". Wie gefährlich ist die Variante? Von Anja Braun und Ralf Kölbel.
Seit Dienstag macht eine neue Variante des Covid-19-Erregers mit dem Namen B.1.640.2. Schlagzeilen. Grund dafür ist ein Preprint eines hoch umstrittenen französischen Forschers. Von Andrej Reisin.
Mehr als 300.000 Corona-Neuinfektionen täglich - die Lage in Indien ist dramatisch. Welche Rolle spielt eine dort aufgetauchte neue Variante und wie gefährlich ist sie? Anja Martini beantwortet die wichtigsten Fragen.
Selbst nach vier Wochen ist unklar, welchen Einfluss der Lockdown auf das Infektionsgeschehen hat. Auch über die Ausbreitung der neuen Mutation ist nichts bekannt. Warum wissen wir so wenig? Von Dominik Lauck.
In Teilen Englands hat sich eine Variante von Sars-CoV-2 ausgebreitet, die laut der britischen Regierung bis zu 70 Prozent ansteckender sein könnte. Wie ist die Mutation entstanden, wie wirkt sie - und ist sie gefährlicher?
FAQ
Liveblog
Kommentar
Bilder