KULTUR: Projekt für Jugendliche im Ernst-Barlach-Museum in Ratzeburg mehr
In der Nacht sind Unbekannte ins Museum für Ostasiatische Kunst in Köln eingebrochen. Nach Angaben der Polizei haben sie neun wertvolle Vasen, Teller und Töpfe aus Porzellan gestohlen. wdr
Jüdisches Museum in Berlin gibt Einblick in den Alltag von Jüdinnen und Juden in der DDR mehr
In die Diebstahlserie im British Museum in London kommt offenbar langsam Licht: Das Kuratorium geht inzwischen von etwa 2.000 gestohlenen Objekten aus. Einige davon habe das Haus inzwischen wieder zurück. mehr
Über Jahre hinweg verschwanden Juwelen, Goldschmuck und andere Kunstschätze aus dem British Museum in London. Nun tritt der deutsche Direktor Fischer zurück: Man habe auf das Problem und frühere Hinweise nicht entsprechend reagiert. mehr
Das British Museum gilt als eines der wichtigsten Museen weltweit. Nun wurde bekannt, dass mehrere Objekte aus einem Lagerraum gestohlen wurden - offenbar von einem Mitarbeiter. Ein "höchst ungewöhnlicher Vorfall", so die Leitung. mehr
Im November wurde aus einem Museum im oberbayerischen Manching ein kiloschwerer keltischer Goldschatz gestohlen. Nun meldet das bayerische LKA vier Festnahmen - im Großraum Schwerin. Die Beweislast sei "erdrückend", hieß es aus Ermittlerkreisen. br
In den Opelvillen in Rüsselsheim können Menschen mit Demenz Kunst erleben. Die speziellen Museumsführungen wecken Erinnerungen und regen die Sinne an. Von Alex Jakubowski. mehr
Nach 125 Jahren sind die Benin-Bronzen wieder in Nigeria. Außenministerin Baerbock und Kulturstaatsministerin Roth gaben die in der Kolonialzeit geraubten Kunststücke zurück. Sie hatten in deutschen Museen gelegen. mehr
Spektakuläre Diebstähle wie im Grünen Gewölbe oder Kartoffelbrei-Attacken radikaler Klimaschützer: Brauchen Museen bessere Schutzmaßnahmen für ihre Kunstwerke? Wie sind die Schätze eigentlich versichert? Von Andreas Krieger. mehr
In Berlin hat es erneut Störaktionen in Museen gegeben. In der Alten Nationalgalerie traf es den "Clown" von Toulouse-Lautrec, im Naturkundemuseum die Halterung eines Dinosaurier-Skeletts. Die Schäden an den Exponaten sind gering. mehr
Mittendrin im Panzermuseum: Das neue Interesse an Militärausrüstung mehr
Ein neues Dokumentationszentrum in Berlin soll an Zwangsmigration in Geschichte und Gegenwart erinnern. Nach jahrelanger Auseinandersetzung mit europäischen Nachbarn über die Ausrichtung des Zentrums wurde es jetzt eröffnet. mehr
Spektakulärer Transport in Ägypten: Jahrtausende alte Mumien werden restauriert mehr
#mittendrin: Wie sich junge Menschen um deutsch-deutsche Geschichte kümmern mehr
T-Rex und Darwinfinken: Kostbarkeiten der Evolution im Museum Naturalis mehr
Neue Dauerausstellung in Berlin: Wiedereröffnung Jüdisches Museum mehr
Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Wissenschaftsrat empfiehlt Neuordnung mehr
Klimt in Bordeaux: Digitalmuseum im ehemaligen U-Boot-Bunker mehr
Nach Corona-bedingten Schließungen: Berliner Museumsinsel wieder geöffnet mehr
Corona in Deutschland: Erste Museen sind wieder geöffnet mehr
faq
liveblog
Bilder
exklusiv