Verhandeln, solange es geht, aber auch die Androhung harter Sanktionen: Die Signale aus München nach Moskau sind unmissverständlich. EU, NATO und USA nutzen die Bühne zu einer Demonstration der Geschlossenheit. Von C. Feld und S. Stuchlik.
Bundeskanzler Scholz sieht die Gefahr eines Krieges in Europa als unverändert groß an - setzt aber weiter auf Verhandlungen mit Russland. US-Vizepräsidentin Harris warnt Putin vor "nie dagewesenen" Sanktionen.
Im Konflikt mit Russland um die Ukraine hat die Ampel-Regierung nach anfänglichen Irritationen eine klare Linie gefunden. Doch die Frage bleibt: Welche Rolle will Deutschland international spielen? Von Kai Küstner.
China und Russland rücken näher, die USA schauen verstärkt in Richtung Asien: Die internationalen Gewichte verschieben sich. Für die EU ist das eine Herausforderung - ist sie dafür gerüstet? Von Stephan Ueberbach.
Liveblog
Interview
Reportage
Bilder