Hohe Energiepreise, hohe Inflation und der Ukraine-Krieg - angesichts dieser Belastungen sichert Außenministerin Baerbock Moldau weitere Finanzhilfe zu. Insgesamt kamen auf einer internationalen Geberkonferenz 600 Millionen Euro zusammen.
Nach zähen Verhandlungen hat die EU die Ukraine und Moldau zu Beitrittskandidaten erklärt. Damit will Brüssel Hoffnung in schweren Zeiten geben. Doch noch gebe es einige Großbaustellen. Von S. Ueberbach.
Monatelang drängte die Ukraine immer wieder darauf, EU-Beitrittskandidat zu werden - nun ist es soweit. Die Staats- und Regierungschefs machten bei ihrem Gipfel in Brüssel auch Moldau zum Kandidaten. Georgien muss weiter warten.
Die von Moldau abtrünnige Region Transnistrien hängt von Russland und seinen hier stationierten Soldaten ab. Transnistrien pflegt die Erinnerung an die Sowjetzeit, doch der Krieg in der benachbarten Ukraine sorgt für Nervosität. Von K. Becker.
In der Republik Moldau wächst die Sorge, dass der Krieg aus dem Nachbarstaat Ukraine ins Land kommen könnte. Regierung und Bürger setzen auf leise Töne, Geflüchtete und der Kulturbetrieb auf Aktivismus. Von Georg Restle.
Die Republik Moldau fürchtet um ihre Sicherheit und Souveränität. Will Russland über die Südukraine auch einen Korridor in die abtrünnige Region Transnistrien schaffen? Und welche Rolle spielen angebliche Terroranschläge? Von C. Nagel.
Nach mutmaßlichen Terroranschlägen in Transnistrien werfen sich Moskau und Kiew gegenseitig Provokation vor. Die Ukraine warnte vor einem russischen Angriff in der Region. Auch im Westen wächst die Sorge.
Auch das Nachbarland Moldau ist vom Ukraine-Krieg betroffen. Eine Geberkonferenz in Berlin hat nun 695 Millionen Euro und weitere Hilfen zugesagt - ein deutliches Signal in Richtung Moskau. Von Kai Küstner.
Der Ukraine-Krieg hat auch massive Auswirkungen auf die benachbarte Republik Moldau. Auf einer Geberkonferenz wurden dem Land nun 695 Millionen Euro Hilfszahlungen zugesagt. Deutschland gab einen Kredit in Höhe von 50 Millionen Euro frei.
Noch können Ukrainer von der südlichen Stadt Odessa in die benachbarte Republik Moldau kommen. Manche bringen ihre Kinder und Eltern über die Grenze - und fahren dann wieder zurück. Von Clemens Verenkotte.
Außenministerin Baerbock hatte der Republik Moldau vor zwei Wochen versprochen, sie mit der Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine zu entlasten. Nun ist der erste Evakuierungsflug am Frankfurter Flughafen gelandet.
Die Republik Moldau blickt mit großer Sorge auf den Krieg im Nachbarland Ukraine. Die Angst ist groß, dass der Krieg übergreift. Um so größer ist die Hilfe für die vielen Flüchtlinge im Land. Von Clemens Verenkotte.
Das EU-Beitrittsgesuch der Ukraine hat auch andere Staaten mobilisiert: Georgien beantragte nun ebenfalls die Mitgliedschaft. Auch die Republik Moldau reichte die entsprechenden Dokumente in Brüssel ein.
Die Ex-Sowjetrepublik Moldau und Russland haben ihren Streit um Gaslieferungen vorerst beigelegt. Moskau hatte gedroht, in der kalten Jahreszeit kein Gas mehr zu liefern. Hintergrund sind strittige Schulden.
Gazprom droht der Republik Moldau damit, die Lieferungen einzustellen. Grund seien offene Rechnungen. Der russische Konzern hatte den Gaspreis erhöht, nachdem in Moldau eine pro-westliche Regierung an die Macht gekommen war. Von S. Laack.
Liveblog
Bilder