Die Vergabekriterien für 5G sind umstritten: Anbieter sträuben sich gegen seine flächendeckende Einführung, Politiker wollen sie verpflichten. Ein Überblick über die wichtigsten Fragen von David Zajonz.
Die EU-Kommission verbietet die geplante Milliarden-Fusion der Mobilfunk-Anbieter O2 und Three in Großbritannien. Wettbewerbskommissarin Vestager sagte, es gebe die Sorge, dass für britische Mobilfunk-Kunden die Preise steigen und das Angebot schrumpfen könnte.
Die Versteigerung neuer Frequenzen für das schnelle, mobile Internet ist mit einem Erlös von knapp 5,1 Milliarden Euro zu Ende gegangen. Alle drei Bieter - Deutsche Telekom, Vodafone und Telefonica Deutschland - kamen zum Zuge.
O2 und E-Plus wollen fusionieren, Vodafone verkauft Verizon Wireless, Microsoft holt sich die Handy-Sparte von Nokia: Der Mobilfunkexperte Gerpott im Interview mit tagesschau.de über die Umwälzungen am Handymarkt.
Mit der Billigmarke Congstar will die Telekom den Konkurrenten Kunden abjagen, besonders bei Mobilfunkanschlüssen und im DSL-Bereich. Branchenkenner Gerpott sieht die Chancen für die neue Marke eher skeptisch. "Congstar kommt extrem spät", sagt er im Interview mit tagesschau.de.
Liveblog
Analyse
Bilder