Die Zahl der Menschen, die als Rentner in Deutschland arbeiten, ist stark gestiegen. Viele haben einen Minijob. Aufgrund der steigenden Preise könnten es noch mehr werden. Die Linke bezeichnet den Trend als "traurige Entwicklung".
Laut einem Medienbericht soll die Minijob-Obergrenze zum 1. Oktober von 450 auf 520 Euro ansteigen. Das erklärte Bundesarbeitsminister Heil in einem Zeitungsinterview. Auch beim Bürgergeld gibt es Bewegung.
Musste ihr Betrieb schließen, gingen Minijobber in der Corona-Krise leer aus. Arbeitslosengeld oder Kurzarbeitergeld standen ihnen nicht zu - und auch kein Lohn, wie das Bundesarbeitsgericht entschieden hat. Von Wolfgang Hentschel.
Exklusiv
Liveblog