In Städten mit knappem Wohnraum gilt die Mietpreisbremse. Doch werden immer mehr möblierte Wohnungen befristet angeboten - zu sehr hohen Preisen. Eine Taktik von Vermietern, um die Regeln auszuhebeln? Von B. Sarikaya, J. Kühlberg und R. Sprotte.
Die hohen Mietpreise in Großstädten bringen viele Mieter an den Rand finanzieller Probleme. Knappes Einkommen und knappe Wohnungen bilden eine ungute Mischung, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Eine strengere Mietpreisbremse soll die Probleme auf dem Wohnungsmarkt mindern - doch wie funktioniert die "Bremse", und was bringt die Verschärfung? Kritik an den Koalitionsplänen kommt von allen Seiten.
Bundesjustizministerin Barley will erneut die Mietpreisbremse verschärfen: Vermieter sollen bei Verstößen auch rückwirkend zu viel erhaltene Miete zurückzahlen müssen. Widerstand kommt aus der CDU. Von Johannes Edelhoff.
Erst verschärft, nun die Abschwächung der Verschärfung: Am Gesetzentwurf zur Mietpreisbremse wird weiter geschraubt. Bei der Modernisierungsumlage setzt die Union offenbar durch, was Vermietern entgegenkommt.
Seit drei Jahren gibt es die Mietpreisbremse in rund 300 deutschen Städten. Bisher blieb sie allerdings weitgehend wirkungslos. Mit den Plänen der GroKo soll sich das nun ändern. Von Sandra Stalinski.
In Berlin gilt von heute an die Mietpreisbremse, zum 1. Juli will Nordrhein-Westfalen folgen. Wie funktioniert das umstrittene Gesetz, wen treffen die Neuerungen, welche Ausnahmen gibt es? tagesschau.de mit den Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Seit heute gilt neben dem Bestellerprinzip bei der Maklercourtage auch die Mietpreisbremse. Für den Deutschen Mieterbund kann das nur ein erster Schritt sein. Präsident Rips erklärt im Interview mit tagesschau.de, warum die Deckelung der Mieten allein nicht ausreicht.
Die Mietpreisbremse soll Mietern helfen - doch es gibt immer mehr Ausnahmen. Bei Neubau und Modernisierung soll sie nicht gelten. Dafür will Justizminister Maas jetzt auch die Mietspiegel reformieren. Was die Neuerungen für Mieter bringen, erklärt tagesschau.de.
Liveblog
Hintergrund
FAQ
Bilder