Deutschland und Island haben sich im UN-Menschenrechtsrat mit ihrem Antrag durchgesetzt: Das gewaltsame Vorgehen der iranischen Führung gegen die Protestbewegung soll unabhängig untersucht werden.
Der UN-Menschenrechtsrat hat eine Debatte über mutmaßliche Menschenrechtsverletzungen Chinas gegen Uiguren in Xinjiang abgelehnt. Damit wurde die Glaubwürdigkeit des Rates schwer erschüttert. Von Kathrin Hondl.
Russischer Angriffskrieg, Unterdrückung der Uiguren in China: Wenn der UN-Menschenrechtsrat in Genf zu einer neuen Sitzungsperiode zusammenkommt, hat er viel auf der Tagesordnung. Von Mathias Zahn.
Die Maßnahme war von westlichen Staaten wiederholt gefordert worden, nun hat die UN-Vollversammlung eine entsprechende Resolution verabschiedet: Die Mitgliedschaft Russlands im UN-Menschenrechtsrat ist suspendiert.
Erst setzte die UN-Vollversammlung Russlands Mitgliedschaft im Menschenrechtsrat mit großer Mehrheit aus - dann beendete das Land sie gleich selbst. US-Präsident Biden nannte das Votum "historisch".
Es war eine bizarre Rede, die Russlands Außenminister Lawrow vor dem UN-Menschenrechtsrat hielt - vor fast leeren Rängen. Aus Protest gegen die "zynische Verdrehung der Tatsachen" hatten die meisten Diplomaten den Saal verlassen. Von K. Hondl.
Seit zehn Jahren kämpft der UN-Menschenrechtsrat weltweit für Bürgerrechte. Sein Berater Jean Ziegler sieht zwar Teile der Welt in einem "fürchterlichen Zustand", im Gespräch mit der ARD äußert er aber die Hoffnung, dass der Rat irgendwann nicht mehr benötigt wird.
Liveblog
Bilder
Interview