Einen entsprechenden Leitantrag zum Thema Mobilität hat der Landesparteitag am Sonnabend in Güstrow verabschiedet. mehr
Die Proteste gegen das LNG-Projekt auf Rügen reißen nicht ab. Am Sonnabend demonstrierten rund 700 Menschen. mehr
Anlässlich des 75. Jahrestags der Schließung der Lager Fünfeichen hat Joachim Gauck an das Leid der Inhaftierten erinnert. mehr
Das Schwaaner Kunstmuseum zeigt impressionistische und zeitgenössische Werke von Malern aus der Künstlerkolonie. mehr
Gegen Polizeibeamte in Mecklenburg-Vorpommern sind im vergangenen Jahr 62 Disziplinarverfahren eingeleitet worden. mehr
Um auf den Ökolandbau aufmerksam zu machen, öffnen heute 62 Bio-Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern ihre Pforten. mehr
Eine neue Balkanroute hat sich etabliert. Demnach ist Polen zum Drehkreuz für illegale Migration nach Deutschland geworden. mehr
Der DDR-Wagen hatte offensichtlich viele Jahre unter Wasser gelegen. Laut Polizei stammt der Trabant aus der Müritz-Region. mehr
Auf der Tagesordnung steht heute unter anderem die Forderung der CDU nach einem Sondervermögen für den Bildungssektor. mehr
Auch die Preissteigerungen vor der Saison haben vielen Betrieben offenbar nicht die erhofften Erträge beschert. mehr
Experten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung haben die Situation neu analysiert und sich gegen das Projekt Mukran ausgesprochen. mehr
Umweltaktivisten von Greenpeace hatten das Verlegeschiff am Donnerstag vor Rügen besetzt. Die Polizei konnte die Aktion auflösen. mehr
An 33 Schulen im Land läuft das Pilot-Projekt seit einem Jahr, es soll vergleichbare Zahlen über die sportlichen Fähigkeiten von Kindern liefern. mehr
Bis Jahresende soll im Gewerbegebiet Osthafen eine Containersiedlung entstehen. Die Pläne stoßen auf Kritik im Ortsbeirat. mehr
Der Mann hat laut Gericht zwischen Januar 2020 und Februar 2021 rund 13 Kilogramm Kokain, 270 Kilogramm Marihuana und 25 Kilogramm Haschisch verkauft. mehr
Soll der ehemalige Musterbau einer Haftanstalt der DDR-Staatssicherheit abgerissen werden oder nicht? Verhandlungen dazu scheinen zu ruhen. mehr
Auf dem Areals könnten Konverterplattformen gebaut werden. Laut Verteidigungsminister Pistorius sollen bis Ende Oktober Details geklärt werden. mehr
Für mehr als 50 Millionen Euro wird das Meeresmuseum umgebaut und modernisiert. Im Sommer 2024 soll der Umbau fertig sein. mehr
Ein Prüfbericht des Landesrechnungshofs zu fragwürdigen Stellenbesetzungen in der Staatskanzlei und Ministerien sorgt für Wirbel. mehr
Die bundesweite Zahl der Fahrgäste im ÖPNV steigt langsam wieder. Das Vor-Corona-Niveau ist aber trotz Deutschlandticket noch nicht erreicht. mehr
Eine Rentnerin aus der Nähe von Pasewalk wurde um 60.000 Euro betrogen. Sie fiel auf einen Schockanruf rein. mehr
liveblog
Bilder