Die Stadtteile Schönwalde I und II wurden prämiert. Hier seien Städtebau und Klimaschutz gut miteinander verbunden. mehr
Ende vergangenen Jahres war ein Autofahrer gegen die Umspannstation gefahren. Gut 20 Haushalte waren ohne Strom. mehr
Damit will die Stadt das Bad bekannter machen. Unterstützer für den neuen Förderverein können sich bei der Stadt melden. mehr
Eine Handlungsplan soll Gemeinden unterstützen, ein Konzept für den Radverkehr zu entwickeln. Dabei hilft auch KI. mehr
Mehrere Feuerwehren sind derzeit vor Ort. Wegen längerer Trockenheit besteht aktuell erhöhte Waldbrandgefahr. mehr
Im Juli 1942 wurde sie in Auschwitz in den Gaskammern ermordet. An ihrem früheren Wohnort wurde nun ein Denkstein verlegt. mehr
Im Neubrandenburger Kino Latücht können Sie die fünf Kandidaten bei einer Diskussionsrunde persönlich erleben. mehr
Auslöser war, dass sich ein Stein aus dem Bauwerk gelöst hatte. Für die Untersuchung stellte die Rostocker Feuerwehr eine Drehleiter. mehr
Bevor weitere Streiks terminiert werden, wollen Arbeitgeber und Gewerkschaft in der kommenden Woche erneut verhandeln. mehr
Ab Sonnabend trifft der SSC im Viertelfinale auf Aachen. Der Hauptrundensieger aus Mecklenburg-Vorpommern wartet seit sieben Jahren auf die nächste Meisterschaft. mehr
Der Mann hat nach Auffassung des Gerichts im Mai 2024 in Neustrelitz eine 63-Jährige mit zahlreichen Messerstichen getötet. mehr
Zwei Ex-Minister aus Mecklenburg-Vorpommern blicken zurück: Lorenz Caffier und Harry Glawe über ihre Lehren aus der Pandemie. mehr
Mehrere der Schriftzüge beziehen sich auf den Fußballverein FC Hansa Rostock. Es entstand ein Schaden von etwa 5.000 Euro. mehr
In Torgelow entsteht eine Lehrwerkstatt für angehende Kfz-Mechatroniker. Sie sollen dort vieles praktisch ausprobieren. mehr
Der Brand auf der Peenebrücke in Wolgast sorgte für Sperrungen. Die Feuerwehr hat die Flammen inzwischen gelöscht. mehr
Der Landesrechnungshof bemängelt, dass Mecklenburg-Vorpommern zwar hohe Kosten für Kitas trägt, aber kaum Einfluss auf deren Leistungen hat. mehr
Die Bäume sollen einmal für wichtige Beschattung und Unterstände sorgen und so den Lebensraum am Fluss mit gestalten. mehr
Eine 20-jährige Hamburgerin hat bei einem Spaziergang am Hochufer ihr Handy verloren. Um es wiederzuholen, brachte sie sich in Gefahr. mehr
Bis Sonnabend sind insgesamt sechs Konzerte geplant. mehr
Meist ist KI eher noch eine Assistenz. Laut Experten macht sie Menschen nicht arbeitslos, verändert aber deren Aufgaben. mehr
Ende Juni legt das Kulturfloß ab. Dann folgen 22 Konzerte in 22 Tagen von Verchen bis Anklam. mehr
Bilder
liveblog
exklusiv