Vom SED-Parteisöhnchen zum überzeugten Islamisten: Der Berliner Axel Mylius war einer der wenigen deutschen Konvertiten in der DDR. Seine Geschichte erzählt viel über die Blutleere des Sozialismus und die Faszination der Religion.
Am 3. Oktober 1990 endete nicht nur die deutsche Teilung, sondern auch der Kalte Krieg. Die friedliche Revolution in der DDR hatte die Öffnung der Mauer erzwungen. Die Zustimmung der Militärblöcke zur Einheit wurde dann in heiklen Verhandlungen erreicht. tagesschau.de zeichnet den Weg zur Einheit nach. chronik
Massenflucht, Mauerfall und Friedensgebete. Schritt für Schritt zur Wiedervereinigung. Alle 20-Uhr Ausgaben der tagesschau vor 20 Jahren aus dem Wendeherbst 1989.
Lech Walesa wird heute die aus Domino-Steinen aufgebaute Mauer in Berlin zu Fall bringen. Dass gerade Polens Ex-Präsident dies tun wird, hat hohen Symbolwert. Denn ohne Solidarnosc 1980 in Polen hätte es die anderen Revolutionen im Osten nicht gegeben - so sehen es zumindest viele in Polen.
Die Genscher-Rede auf dem Balkon der Prager Botschaft; die Pressekonferenz, auf der eher beiläufig die Grenzöffnung verkündet wurde; die Feiern nach der Grenzöffnung: Die multimediale Chronik von tagesschau.de zeigt die Ereignisse, die 1989 zum Fall der Mauer führten. flash
Die Massenflucht, die Friedensgebete, die friedlichen Proteste - und dann Schritt für Schritt zur Wiedervereinigung. Nahezu jede ARD-Nachrichtensendung berichtete 1989/1990 über die neuen deutsch-deutschen Entwicklungen. tagesschau.de zeigt, wie die Tagesschau über die historischen Monate berichtete. video
Liveblog
Exklusiv