Trotz erfolgreicher Qualifikation ist der bosnische Trainer Vahid Halilhodžić zum dritten Mal in seiner Karriere kurz vor dem Start einer Fußball-WM beurlaubt worden.
Am 24. Juni sind viele Migranten gestorben - beim Versuch, den Grenzzaun der spanischen Exklave Melilla zu überwinden. Madrid sieht die Schuld bei Menschenhändlern. Aktivisten sprechen von einer neuen Kriminalisierung von Migranten. Von Dunja Sadaqi.
Der Marokkaner Brahim Saadoune kämpfte für die Ukraine - im Separatistengebiet in Donezk geriet er in Gefangenschaft. Nun droht ihm die Todesstrafe. Saadounes Familie sieht sich von Marokkos Behörden im Stich gelassen. Von D. Sadaqi.
Wieder haben zahlreiche Migranten versucht, die Grenzanlagen zwischen Marokko und der spanischen Exklave Melilla zu überwinden. Nach Angaben der Behörden starben 18 Menschen. Es gab viele Festnahmen.
Erneut haben Hunderte Menschen versucht, den Grenzzaun zwischen Marokko und der spanischen Exklave Melilla zu überwinden. Sicherheitskräfte drängten die meisten von ihnen zurück - einige schafften es dennoch über die Grenze.
Die spanischen Exklaven Ceuta und Melilla sind die einzigen Landgrenzen eines EU-Landes in Afrika. Wegen Corona und diplomatischer Verstimmungen waren die Grenzübergänge zu Marokko lange geschlossen. Nun sind sie wieder geöffnet. Von Dunja Sadaqi.
Marokko hatte vor Monaten seine Grenzen geschlossen - wegen der Ausbreitung der Omikron-Variante. Viele Touristenorte ähnelten daraufhin Geisterstädten. Jetzt heißt das Land Touristen wieder willkommen. Von Dunja Sadaqi.
Tagelang hatten Helfer einen Parallel-Schacht gegraben. Doch sie konnten den fünfjährigen Rayan, der in einen 32 Meter tiefen Brunnen gefallen war, nur noch tot bergen. Die Bestürzung ist groß - in Marokko und weltweit. Von Dunja Sadaqi.
Tagelang bangten seine Familie und die Helfer um den fünfjährigen Jungen, der in Marokko in einem Brunnenschacht feststeckte. In einer großen Rettungsaktion gruben sich Einsatzkräfte zu ihm durch. Das Kind konnte jedoch nur tot geborgen werden.
Die Menschen in Marokko bangen um den fünf Jahre alten Rayan. Vor drei Tagen ist er in einen 32 Meter tiefen Brunnen gestürzt. Die Rettungsmaßnahmen laufen auf Hochtouren - ein Parallelschacht wird derzeit gegraben. Von Dunja Sadaqi.
Fast zwei Drittel der Marokkanerinnen haben schon sexuelle Gewalt erlebt. An Schulen und Universitäten kommen Belästigungen und Nötigung oft von Dozenten. Mehr und mehr junge Frauen wollen sich wehren. Von Dunja Sadaqi.
Medienberichten zufolge will der Opel-Mutterkonzern Stellantis Stellen aus Rüsselsheim nach Marokko verlagern. Das könnte viel an Personalkosten sparen. Doch Marokko ist auch aus anderen Gründen attraktiv. Von Dunja Sadaqi.
Seit anderthalb Jahren sitzen Pendler zwischen Marokko und Spanien in Ceuta fest: Verlassen sie die Exklave, können sie pandemiebedingt nicht mehr einreisen - und verlieren ihre Arbeit. Nun sind viele mit den Nerven am Ende. Von Natalia Bachmayer.
Bei den Parlamentswahlen in Marokko haben die regierenden gemäßigten Islamisten eine schwere Schlappe hinnehmen müssen. Von ihren 125 Sitzen verteidigten sie gerade einmal 12. Liberale Parteien gewannen die Wahl.
In Marokko fallen Parlaments-, Regional- und Kommunalwahlen auf einen Tag. Mehr als 30 Parteien ringen um Stimmen. Doch an Veränderung glauben die wenigsten Wähler - auch, weil die Macht im Land in anderen Händen liegt. Von Dunja Sadaqi.
Algerien hat die diplomatischen Beziehungen zum Nachbarstaat Marokko abgebrochen. Der Vorwurf gegen das Königreich: Spionage und Terrorfinanzierung. Zwischen den Ländern gibt es seit langem Konflikte. Von Dunja Sadaqi.
Wegen der Pandemie sind seit Monaten die Grenzen zwischen Marokko und Ceuta dicht. Das hat massive Folgen für die vielen Marokkaner, die in der spanischen Exklave arbeiten. Von Dunja Sadaqi.
Marokko will offenbar alle diplomatischen Kontakte zur Deutschen Botschaft in Rabat stoppen. Das geht es aus einem Brief des marokkanischen Außenministers hervor. Möglicher Grund: Deutschlands Haltung zur Westsahara. Von Dunja Sadaqi.
Aus Sorge vor den Corona-Mutanten schottet sich Marokko ab. Von heute an sind Flüge von und nach Deutschland ausgesetzt. Auch der Flugverkehr mit weiteren Ländern ist betroffen - zum Beispiel mit der Schweiz und der Türkei. Von Dunja Sadaqi.
Liveblog
FAQ
Hintergrund