Der US-Präsident nominierte Lisa Franchetti schon im Sommer, es folgte eine Blockade im Senat. Nun bestätigte die Kammer die neue Oberkommandierende der Navy - als erste Frau in dem Amt und im US-Generalstab. mehr
Es tut sich was im deutschen Marineschiffbau. Der Ukraine-Krieg und der angestrebte Verkauf der Thyssenkrupp-Tochter TKMS machen eine Konsolidierung der Branche wahrscheinlich. Von Detlev Landmesser. mehr
Das diesjährige Großmanöver "Northern Coasts" findet unter deutscher Leitung statt. Ab kommender Woche trainieren mehr als 3000 Einsatzkräfte vor den Küsten Estlands und Lettlands. Die Übung soll auch ein Warnsignal an Moskau sein. mehr
Nach kubanischen Angaben soll sich vor wenigen Tagen ein atombetriebenes U-Boot auf dem US-Marinestützpunkt in Guantanamo Bay aufgehalten haben. Die Regierung in Havanna spricht von einer "provozierenden Eskalation". mehr
Die russische Marine hat einen Tag nach der NATO ein Manöver in der Ostsee begonnen. Etwa 40 Schiffe sowie mehr als 3500 Soldaten sollen daran teilnehmen. Gleichzeitig finden weitere Übungen bei Japan statt. mehr
Russlands Präsident Putin hat eine neue Doktrin für die Marine in Kraft gesetzt. Diese sieht etwa Hyperschallwaffen für Schiffe und eine Aufrüstung der Krim vor. Dort soll es derweil einen Angriff auf die russische Flotte gegeben haben. mehr
Der Rüstungskonzern TKMS kauft den Standort der insolventen MV Werften in Wismar, um dort Aufträge der Marine schneller abarbeiten zu können. Rettet die Bundeswehr den deutschen Schiffbau? Von Thomas Spinnler. mehr
Der Bundestag hat das Mandat zur Teilnahme deutscher Soldaten an der EU-Mission "Irini" vor der Küste Libyens um ein Jahr verlängert. Anders als bisher ist die Ausbildung der umstrittenen libyschen Küstenwache nicht mehr vorgesehen. mehr
Der bisherige Flotten-Befehlshaber Jan Christian Kaack wird neuer Chef der Deutschen Marine. Er folgt auf den im Januar wegen Äußerungen im Ukraine-Konflikt zurückgetretenen Admiral Schönbach. mehr
Nach knapp sechs Jahren Sanierungsarbeiten und Kosten von 135 Millionen Euro ist die "Gorch Fock" in Wilhelmshaven von der Marine übernommen worden. Im Anschluss ging es für den Dreimaster direkt weiter in Richtung Heimathafen. ndr
Nach Generalüberholung: Marineschulschiff "Gorch Fock" auf Probefahrt mehr
Gibt es als Folge der Berliner Libyen-Konferenz einen Neustart von "Sophia"? Im März 2019 war diese Mission zur Rettung von Bootsflüchtlingen eingestellt worden. Doch die Gemengelage in der EU ist inzwischen eine andere. Von Holger Romann. mehr
Die Sprengung von Minen im Fehrmarnbelt im vergangenen Jahr war widerrechtlich. Zu diesem Ergebnis kommt der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages in einem Gutachten, das dem NDR exklusiv vorliegt. Von Christoph Prössl. mehr
Die Serie der Pannen bei Flugzeugen und Hubschraubern der Bundeswehr reißt nicht ab. Der neu ausgelieferte Marine-Hubschrauber darf nicht starten, weil die Bedienungsanleitung mangelhaft ist. mehr
US-Präsident Trump hatte sich für einen degradierten Elitesoldaten eingesetzt und ihn begnadigt. Der Fall hat nun Konsequenzen an der Spitze der US-Marine. Der zivile Leiter reichte seinen Rücktritt ein. mehr
Die deutsche Marine hat bei einem Manöver in der Ostsee alte Minen gesprengt. Tierschützer fanden danach 18 tote Wale. Sie sprechen von einem Verstoß gegen Naturschutzrecht. Von Christoph Prössl. mehr
Bewegung im Russland-Ukraine-Konflikt? Moskau gibt beschlagnahmte Schiffe zurück mehr
Nach Beilegung von Rechtsstreit: Gorch Fock soll ausgedockt werden mehr
Ministertreffen in Wien: EU streitet über Mission "Sophia" mehr
Marine Le Pen will nicht rechtsextrem sein, gegen die Bezeichnung als Populistin hat sie aber nichts, sagt die Journalistin Kuchenbecker, die eine Biografie über Le Pen geschrieben hat. Verharmlosen dürfe man die Front-National-Chefin aber nicht. mehr
Wegen der unrechtmäßigen Beschäftigung einer Assistentin kürzt das EU-Parlament die Bezüge der französischen Rechtsextremistin Le Pen. Ab März soll sie nur noch die Hälfte bekommen, weil sie zu Unrecht erhaltene Gelder nicht zurückzahlen wollte. mehr
exklusiv
Bilder
analyse
liveblog
reportage