Wie schon zu Beginn der Pandemie sind Corona-Selbsttests für zu Hause wieder Mangelware - und teuer. Wann sich die Lage bessert, ist derzeit ungewiss. Die Nachfrage übersteigt schlicht das Angebot.
In Großbritannien führt der Mangel an Lkw-Fahrern zu leeren Supermarkt-Regalen - doch Experten warnen: Auch in Deutschland drohen solche Engpässe. Warum ist Nachwuchs so schwer zu finden? Von Uli Scherr.
Im Westen gibt es zu wenig Kita-Plätze, im Osten zu wenig Personal - so die Autorinnen einer Studie der Bertelsmann-Stiftung. Bis 2030 brauche es zudem mehr Fachkräfte, als bis dahin ausgebildet werden können.
Der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit hat die Bundesregierung aufgerufen, mehr Zuwanderer ins Land zu holen. Deutschland brauche rund 400.000 Zuwanderer pro Jahr. Wichtig sei jedoch eine gezielte Migration.
Nach der Flutkatastrophe im Westen hat der Wiederaufbau längst begonnen. Allerdings wird er lange Zeit in Anspruch nehmen. Handwerker und Bauunternehmen sind oft ausgelastet - und das Material wird teurer. Von Jens Eberl.
Holz wird knapp in Deutschland. Weil ihnen der Rohstoff fehlt, haben es Handwerksbetriebe schwer, ihre Aufträge abzuarbeiten. Die hohe Nachfrage vom Bau treibt den Preis in die Höhe. Von Sebastian Jakob.
Liveblog