Der Anteil weiblicher Führungskräfte ist in den privaten DAX-Konzernen höher als in Unternehmen, die der öffentlichen Hand gehören. In den kommunalen Firmen wächst der Anteil auch nur sehr langsam, wie eine Studie zeigt. mehr
Beim Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer steht ein Führungswechsel bevor: Der frühere Roche-Manager Bill Anderson soll im Juni Konzernchef Werner Baumann ersetzen. Was ist von ihm zu erwarten? Von M. Heussen und U. Schyns. mehr
Weiterhin sind weibliche Führungskräfte in deutschen Unternehmen deutlich unterrepräsentiert. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der Auskunftei Schufa hervor. Dabei gibt es große Unterschiede nach Branchen. mehr
Die deutsche Ingenieurin Sabine Klauke kümmert sich für Airbus um die Zukunft des Flugzeugs. Wichtigstes Projekt der Technikchefin des Konzerns: das Fliegen klimafreundlicher machen. Von Friederike Hofmann. mehr
Die bekannte Parfümeriekette bekommt schon bald einen neuen Chef. Sander van der Laan soll Douglas vor allem profitabler machen. Er löst Tina Müller ab, die in den Aufsichtsrat wechselt. mehr
Konzerne wie Google oder Netflix begannen als Start-up und sind heute Großkonzerne. Doch in der Führungskultur haben sie Ideen aus den Gründungsjahren bewahrt. Was ist das Geheimnis ihres Erfolges? Von Marcus Schuler. mehr
Bilder
liveblog
exklusiv