Ostern beginnt auf Mallorca die Partysaison - aber ganz wie früher ist es nicht: Die Regionalregierung will den Ballermann-Tourismus seit Jahren zivilisieren und könnte mit ihrem Verhaltenskodex jetzt Erfolg haben. Von Franka Welz.
Eine außerplanmäßige Landung hat den Flughafen von Mallorca am Freitag mehrere Stunden lahmgelegt. Nun erhärten sich die Hinweise, dass der Vorfall ein lang geplanter Fluchtversuch von Migranten war. Von Oliver Neuroth.
Ein ungewöhnlicher Zwischenfall hat den Flughafen von Palma de Mallorca mehrere Stunden lahmgelegt. Ein marokkanisches Flugzeug legte eine unplanmäßige Zwischenlandung ein. Mehrere Menschen verließen die Maschine.
Gute Nachricht für Spanien-Urlauber: Ab Sonntag fällt die Quarantänepflicht bei der Rückkehr nach Deutschland weg. Neben Spanien werden dann auch Teile Portugals nicht mehr als Hochrisikogebiet eingestuft.
Gesperrte Strände, Sperrstunde, hohe Bußgelder - weil die Infektionszahlen auf Mallorca wieder stark ansteigen, werden die Corona-Beschränkungen deutlich verschärft. Zuletzt stieg die Inzidenz auf den Balearen auf 310.
Mallorca ist wieder Corona-Risikogebiet. Die Urlauber hält das aber kaum davon ab, trotzdem auf die Insel zu reisen. Warum auch? Von Beschränkungen ist kaum etwas zu spüren, beobachtete Oliver Neuroth.
Spanien gehört zu den Haupt-Reisezielen der Deutschen. Und die deutschen Urlauber sind wichtig für die spanische Wirtschaft. Doch wie klappt das mit dem Urlaub unter Corona-Bedingungen? Oliver Neuroth hat nachgefragt.
Organisierte Partyreisen nach Mallorca sind beliebt - vor allem bei Teenagern. Und seit sie wieder möglich sind, ist die Inzidenz deutlich angestiegen. Die Behörden bemühen sich nun, den Schaden zu begrenzen. Von Reinhard Spiegelhauer.
Die Inzidenz auf Mallorca bleibt niedrig. Dabei liegen weder Hinweise auf geschönte Zahlen vor noch Belege für die Ausbreitung der brasilianischen Mutante. Unter anderem SPD-Politiker Lauterbach hatte schwere Vorwürfe erhoben.
Auf Mallorca wird die deutsche Reisewarnung für Spanien als "Todesstoß" für die Wirtschaft gesehen. Gesundheitsminister Spahn hält dagegen: Die Coronazahlen würden zu stark steigen. Er appelliert an die Vernunft der Reisenden. 15.08.2020
Das spanische Festland und die Balearen sind nun Corona-Risikogebiet. Das bereitet vielen deutschen Urlaubern auf Mallorca Sorgen, was nach ihrer Rückkehr auf sie zukommt. Franka Welz hat die Stimmung auf der Insel eingefangen.
Die offizielle Reisewarnung des Auswärtigen Amtes dürfte vor allem die bei Deutschen beliebten Balearen hart treffen. Der spanischen Tourismusbranche droht eine Katastrophe. Von Oliver Neuroth. 14.08.2020
Mit dem Partytourismus, den Mallorca jetzt verdammt, hat die Insel fünf Jahrzehnte viel Geld verdient. Die harten Maßnahmen der Lokalregierung tun vielen Partyurlaubern unrecht - und treiben Wirte in den Ruin, meint Oliver Neuroth.
Während es im übrigen Spanien noch Reisebeschränkungen gibt, dürfen ab kommenden Montag wieder Touristen die Balearen besuchen. Doch die Erlaubnis gilt nur für Gäste aus einem einzigen Land. Von Oliver Neuroth.
Mallorca wird ab dem 15. Juni die ersten deutschen Touristen nach der Coronavirus-Pause empfangen. Die spanische Regierung hat ein entsprechendes Pilotprojekt genehmigt.
Die Balearen sind stark vom Tourismus abhängig. Durch Corona könnte ein Drittel der Jobs wegbrechen. Die letzte Hoffnung für den Sommer liegt auf Gästen aus dem eigenen Land. Von Marc Dugge und Brigitte Kramer.
Liveblog
Exklusiv
faktenfinder