Neue Kämpfe im Donbass, Bomben in Lwiw, viele tote Zivilisten: Russland hat am Abend mehrere Landesteile angegriffen. In der Westukraine kam es infolge der Raketeneinschläge zu Stromausfällen.
Fünf Raketen sind am Morgen laut dem Bürgermeister von Lwiw in der ukrainischen Stadt nahe der polnischen Grenze eingeschlagen. Dabei sollen mindestens sechs Menschen getötet worden sein. Auch aus Kiew und der südlichen Region Dnipropetrowsk werden Explosionen gemeldet.
In der gesamten Ukraine ist die Lebensmittelversorgung den UN zufolge bedroht. Landesweit greifen russische Truppen weiter an. Geländegewinne konnten sie nach Angaben der ukrainischen Vize-Verteidigungsministerin aber nicht erzielen.
Bei Angriffen auf zivile Gebäude in Kiew sollen ein Mensch getötet und mindestens 19 verletzt worden sein. In Lwiw wurde eine Flugzeugwerkstatt beschossen. Die Ukraine hofft, heute neun Fluchtkorridore öffnen zu können.
In fast allen Gebieten der Ukraine soll es zuletzt Fliegeralarm gegeben haben, melden ukrainische Medien. In Mariupol läuft die Rettungsaktion am Theater weiter. Im Chaos versuchen die Menschen, die Toten zu würdigen. Von Palina Milling.
Die russischen Angriffe treffen zunehmend den Westen der Ukraine. Doch auch hier wollen die Menschen sich nicht ergeben. In Lwiw wächst der Kampfgeist. Von Björn Blaschke.
Nach Angaben der Ukraine hat Russland zahlreiche Raketen auf einen Militärübungsplatz nahe Lwiw unweit der polnischen Grenze abgefeuert. Dabei sollen 35 Menschen getötet worden sein, viele weitere wurden verletzt.
Zum ersten Mal seit Kriegsbeginn meldet das ukrainische Militär einen Luftangriff nahe der Stadt Lwiw - unweit der polnischen Grenze. Auch in Mariupol dauert die russische Offensive an. Heute soll es einen weiteren Evakuierungsversuch geben.
Mehrmals täglich warnen Sirenen im westukrainischen Lwiw vor Luftangriffen. Doch die Menschen wollen nicht aufgeben. Man werde "bis zum letzten Atemzug kämpfen", sagt der Bürgermeister der Stadt. Von Björn Blaschke.
Der Krieg tobt in vielen Landesteilen der Ukraine. Im Westen ist es noch ruhig. Die Menschen in Lwiw bereiten sich aber auf Angriffe der russischen Armee vor - und versuchen, die Gebäude abzusichern. Von Björn Blaschke.
Liveblog
Exklusiv
Analyse
Bilder