Jahrelang kam die Entwicklung des Luftverteidigungssystems FCAS nicht voran. Jetzt hat es laut Bundesverteidigungsministerium eine Einigung zwischen Frankreich, Spanien und Deutschland gegeben. Was soll FCAS bringen? Von Uli Hauck.
60 Exemplare des schweren Transporthubschraubers CH-47 will die Bundeswehr kaufen. Bezahlt werden soll das aus dem 100-Milliarden-Paket. Viele NATO-Staaten fliegen die Maschine mit dem markanten Doppelrotor bereits.
Erneut haben chinesische Kampfflugzeuge für Aufregung in Taiwan gesorgt. 39 Maschinen drangen in die Luftverteidigungszone ein. Das Verteidigungsministerium in Taipeh aktivierte seine eigene Luftwaffe und die Raketenabwehr.
Nach Überzeugung von UN-Ermittlern geht der schwere Giftgasangriff in Chan Scheichun auf das Konto der syrischen Luftwaffe. Die Kommission stützt sich auf Augenzeugenberichte und Fotos - wie schon andere Experten zuvor. Das Assad-Regime bestreitet den Einsatz.
FAQ
Liveblog
Bilder
Hintergrund
Reportage