Der weltweit größte Flugzeugbauer Airbus hat einen Rekordgewinn erwirtschaftet. Doch das deutsch-französische Unternehmen kämpft mit Problemen in der Produktion - wegen fehlender Teile und Fachkräfte. Von Julia Borutta.
Während der Reiseeinschränkungen durch die Pandemie entließ die Lufthansa Zehntausende Beschäftigte. Mittlerweile erholt sich die Branche aber wieder. Der Konzern sucht nun nach Personal.
Steigende Preise und eine drohende Rezession drücken offenbar nicht auf die Reiselaune. Auch im Winter erwartet Lufthansa eine hohe Ticket-Nachfrage. Reisende gönnen sich dabei häufiger als früher die teureren Buchungsklassen.
Das Chaos an den Flughäfen geht weiter. Der Luftfahrtverband sieht frühestens ab Herbst eine Rückkehr zum normalen Betrieb. Ausländische Hilfsarbeiter kommen für den Sommer-Reiseverkehr zu spät. Von Bianca von der Au.
Die Sperrung des russischen Luftraums belastet die deutschen Airlines. Sie müssen zu Zielen in Asien nun teure Umwege fliegen. Das wirkt sich auch auf die Lieferketten aus. Von Lilli Hiltscher.
Der europäische Flugzeugbauer Airbus will im ersten Halbjahr Tausende neue Arbeitskräfte einstellen. Besonders die Bereiche Cybertechnologie und Digitalisierung sollen gestärkt werden.
Liveblog
Bilder
Hintergrund