Sie soll mit fast 100 km/h unter der City durchrauschen. London hat eine neue U-Bahn Linie - die Elizabeth. Sie startet allerdings vier Jahre zu spät und hat vier Milliarden Pfund mehr gekostet als geplant. Von Imke Köhler.
"Order, Order" - seine Rufe machten den früheren Londoner Unterhaussprecher Bercow bekannt. Nun hat ein Expertengremium bestätigt: Er soll in seiner Amtszeit massiv Mitarbeiter gemobbt haben. Bercow bestreitet die Vorwürfe.
Die Vorwürfe gegen die Londoner Polizei wiegen schwer: Sexismus, Homophobie, Rassismus. Weil Bürgermeister Khan ihr nicht sein Vertrauen aussprach, hat Polizeichefin Dick nun ihren Rücktritt angekündigt. Von Gabi Biesinger.
Plötzlicher Seitenwind hat am Londoner Flughafen zu einem spektakulären Flugmanöver geführt. Eine British-Airways-Maschine touchierte dabei mit dem Rumpf die Landebahn - doch die Piloten konnten Schlimmeres verhindern.
In Liverpool beraten die G7-Außenminister über Russland und China. Zum Auftakt warnte die britische Ministerin Truss Russland vor "schwerwiegenden Konsequenzen" eines Einmarschs in die Ukraine. Von I. Köhler.
Nach dem gewaltsamen Tod eines jungen Mannes durch die Polizei herrschte im August 2011 in England Ausnahmezustand. Es gab Tote, Verletzte und einen immensen Sachschaden. Wären solche Unruhen heute wieder möglich? Von Imke Köhler.
Die Delta-Variante dominiert in Großbritannien. EM-Spiele inklusive Finale finden - Stand jetzt - dennoch statt. SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach hält das für einen Fehler, die Bundesregierung rät von Reisen nach London ab.
Ein Polizist soll die 33-jährige Londonerin Sarah E. ermordet haben. Bei einer nicht genehmigten, aber friedlichen Mahnwache für die Tote ist die Polizei hart gegen Teilnehmende vorgegangen. Es hagelt Kritik.
Ende des Jahres verlässt Großbritannien endgültig die EU. Die Abgeordnete Hobhouse glaubt noch an einen Austrittsvertrag. Sie erklärt, warum scheinbare Kleinigkeiten bei den Verhandlungen so großes Gewicht haben.
Der Fall erinnert an den Tod von George Floyd in den USA: Ein Londoner Polizist drückte einem Schwarzen bei der Festnahme das Knie auf den Hals. Nach einer Welle der Empörung suspendierte Scotland Yard den Polizisten.
Großbritannien lockert in der Corona-Krise weiter seine Vorschriften. Für Bürger aus Ländern mit "geringerem Risiko" - darunter Deutschland - soll die Quarantänepflicht bei der Einreise nach England nun fallen.
Liveblog