In ersten Schritten rückt China nach und nach von seiner strikten Null-Covid-Politik ab. Auch in der Hauptstadt Peking treten einige Lockerungen in Kraft. Die WHO begrüßt die vorsichtigen Öffnungen ausdrücklich. mehr
Für eine Entwarnung in der Pandemie ist es nach Ansicht von Gesundheitsminister Lauterbach noch zu früh. Die Lockerungen mancher Bundesländer kritisierte er scharf. Der Virologe Drosten sieht Anzeichen für ein baldiges Ende der Pandemie. mehr
Die Corona-Infektionszahlen sind in China so hoch wie seit April nicht mehr. Aber die Regierung hat jüngst Lockerungen angekündigt. Nach Jahren der Null-Covid-Politik sorgt das für Unsicherheit. Von Eva Lamby-Schmitt. mehr
EU-Bürger lässt Neuseeland schon seit mehreren Monaten wieder einreisen - nun dürfen auch alle anderen wieder ins Land, ohne in Quarantäne gehen zu müssen. Der Schritt soll die notleidende Wirtschaft ankurbeln. Von Jennifer Johnston. mehr
Für alle, die über Ostern verreisen wollen, stellt sich die Frage: Welche Corona-Regeln gelten im jeweiligen Urlaubsland? Viele sind es nicht mehr, denn die meisten europäischen Länder sind auf Lockerungskurs. Ein Überblick. mehr
Gesundheitsminister Lauterbach hat vor vorschnellen Lockerungen der Corona-Maßnahmen gewarnt. Es gebe sehr hohe Fallzahlen, "die wir vermutlich unterschätzen". Lauterbach will auch nach dem 20. März Kontaktbeschränkungen möglich machen. mehr
Nach dem Höhepunkt der Omikron-Welle versucht New York zum zweiten Mal in der Pandemie die Rückkehr zur Normalität. Die einen können es kaum erwarten. Andere zögern: Vor allem viele Büros sind weiter verwaist. Von Antje Passenheim. mehr
Die Krankenhausgesellschaft rechnet nicht mehr mit einer Überlastung des Gesundheitssystems durch die Omikron-Welle - und heizt damit die Debatte um Lockerungen an. Dabei stehen vor allem die Kinder im Fokus. mehr
Corona-Pandemie: Weitere Lockerungen in Nordrhein-Westfalen mehr
Der Einzelhandel in Deutschland hat im Mai von den Lockerungen infolge sinkender Inzidenzwerte profitiert. Die Umsätze stiegen kräftig. Kunden stürzten sich vor allem auf Bekleidung, Textilien und Schuhe. mehr
James Bond musste lange warten. Doch nun kommt er bald in Kinos, die von heute an wieder öffnen dürfen. Viele Betreiber kamen zwar gut durch die Krise. Zum Neustart kritisieren sie aber vor allem die Maskenpflicht. Von Sebastian Kisters. mehr
Wegen Delta-Variante: Corona-Lockerungen in England verschoben mehr
Corona-Pandemie: Weitere Lockerungen in den Bundesländern mehr
Als erstes Bundesland erlaubt Bayern seinen Kinos seit kurzem, unter Auflagen wieder zu öffnen. Dass die Lichtspielhäuser trotzdem zu sind, hat viel mit Maskenpflicht, Snack-Verbot und dem Wunsch nach Luxus zu tun. Von Katharina Häringer. mehr
Die sogenannte indische Corona-Variante breitet sich nicht nur in Großbritannien immer stärker aus. Könnte die Mutation auch hierzulande den Kampf gegen die Pandemie behindern? Die wichtigsten Fragen und Antworten. mehr
Frankreich und Österreich: Lockerungen der Corona-Beschränkungen mehr
Corona-Kabinett: Erleichterungen für Geimpfte und Genesene angekündigt mehr
EU-Kommission: Lockerung der Einreisebeschränkungen geplant mehr
Regelungen in den Ländern: Lockerungen für Geimpfte und Genesene mehr
Entwurf des Justizministeriums: Erleichterungen für Geimpfte und Genesene mehr
Pandemie in der EU: Mehrere Länder lockern ihre Corona-Maßnahmen mehr
liveblog
Bilder
interview