Die Pandemie bringt immer mehr Hotels an ihre finanziellen Grenzen. Insolvenzexperten berichten von vermehrten Anfragen, die Zahl der Pleiten steigt. Die Branche fragt sich: Wer hält durch? Von Anne-Catherine Beck. mehr
Für die einen ist die psychische Belastung im Lockdown enorm, andere kommen relativ gut durch die Krise, sagt Notfallpsychologe Stoeck im tagesschau.de-Interview. Gerade die Deutschen könnten im Vorteil sein. mehr
Corona-Pandemie in China: Jahrestag des Lockdowns in Wuhan mehr
Corona in Deutschland: Infektionen sinken, sind aber noch zu hoch mehr
Nach Corona-Beratungen: Bund und Länder verlängern Lockdown bis 14. Februar mehr
Schärfere Maskenpflicht im Nahverkehr und beim Einkaufen, mehr Homeoffice, Schulen und Kitas bleiben dicht - und das alles zunächst bis Mitte Februar. Was Bund und Länder beschlossen haben - der Überblick. mehr
Bund-Länder-Konferenz: Lockdown wird offenbar bis 14. Februar verlängert mehr
In Berlin haben die Beratungen von Bund und Ländern zur Corona-Krise begonnen. Es verdichten sich die Hinweise auf einen verlängerten Lockdown bis zum 14. Februar. Das geht aus einer Beschlussvorlage des Kanzleramts vom Mittag hervor. mehr
In der Diskussion über härtere Corona-Maßnahmen spielen Ausgangssperren eine zentrale Rolle. Solche Einschränkungen gibt es bereits in einigen Ländern, ihre Wirksamkeit ist aber unklar. Von Patrick Gensing. mehr
Corona-Pandemie: Diskussion über verschärften Lockdown mehr
Selbst nach vier Wochen ist unklar, welchen Einfluss der Lockdown auf das Infektionsgeschehen hat. Auch über die Ausbreitung der neuen Mutation ist nichts bekannt. Warum wissen wir so wenig? Von Dominik Lauck. mehr
Corona-Lockdown: Einzelhändler bangen um ihre Existenz mehr
Corona-Pandemie in Deutschland: Zahl der Neuinfektionen und Toten mehr
Corona-Pandemie in Deutschland: Verschärfter Lockdown bundesweit in Kraft mehr
Corona-Pandemie: Mehr Verantwortung der Wirtschaft gefordert mehr
Beschlüsse von Bund und Ländern: Neue Corona-Regeln treten in Kraft mehr
Kaum ist die nächste Lockdownstufe beschlossen, da loten die ersten Bundesländer schon wieder Spielräume aus. Bei den Themen Schulschließungen und Bewegungsbeschränkungen hadern die Länderchefs offenbar besonders. mehr
Wer in einem Hotspot wohnt, darf keine Ausflüge mehr machen. Die Zahl der Menschen, die sich treffen dürfen, wird weiter begrenzt. Für Reiserückkehrer gelten neue Regeln. Bund und Länder haben mehrere Maßnahmen beschlossen. Ein Überblick. mehr
Beschlüsse von Bund und Ländern: Corona-Lockdown bis Ende Januar verlängert mehr
Corona-Lage: Lockdown-Verlängerung immer wahrscheinlicher mehr
Vergebliche Appelle, zu Haus zu bleiben: Massenandrang in Wintersportgebieten mehr
Silvesterparty in Frankreich mit 2500 Menschen: Festnahmen und Ermittlungen mehr
Corona-Pandemie: Debatte über Lockdown, Impfstrategie und neue Zahlen mehr
Corona-Lage in Österreich: Skifahren trotz Lockdown mehr
Nach Impfstart in Deutschland: Diskussion um mehr Vakzin und längeren Lockdown mehr
Corona-Pandemie: Verbände fordern klare Aussagen zu Schulbetrieb mehr
Im Corona-Weihnachtsgeschäft hat der Onlinehandel einen noch nie dagewesenen Boom erlebt. Auch manche klassische Läden profitierten davon. Für viele andere heißt es einfach: durchhalten. Von Jakob Schaumann. mehr
Neue Corona-Mutation: Shutdown in Süd-England und Reisebeschränkungen mehr
Weihnachten ist in diesem Jahr anders, ausfallen muss es aber nicht. Was gilt für Verwandtenbesuche, Gottesdienste und Pflegeheime? Und wie kann man zusätzlich Ansteckungsrisiken verringern? Ein Überblick. mehr
Corona-lockdown: Wie kommen wir im Alltag klar mehr
Corona-Pandemie: Harter Lockdown in Deutschland mehr
Viele Schulen und Kitas sind während des Corona-Lockdowns geschlossen oder die Anwesenheitspflicht entfällt. Welche Rechte haben die Eltern, wenn das Kind zu Hause betreut werden muss? Von Kerstin Anabah. mehr
Deutschland macht dicht: Es gelten nun strengere Corona-Regeln. Wie viele Menschen darf man noch treffen? Was bleibt geöffnet? Wo gelten Ausgangssperren? Und was erhofft man sich davon? mehr
Harter Lockdown: Bund und Länder verschärfen Corona-Maßnahmen mehr
Einschätzungen zum Lockdown von Berlin-Korrespondent Oliver Köhr mehr
Angesichts der dramatischen Pandemie-Entwicklung fährt Deutschland das öffentliche Leben herunter und geht ab Mittwoch erneut in einen bundesweiten Lockdown. Was gilt wo und für wen? Ein Überblick. mehr
Die deutsche Wirtschaft verkraftet die Folgen der Pandemie bislang besser als gedacht. Vor allem die Industrie kann sich behaupten. Für das kommende Frühjahr rechnen Ökonomen mit einer weiteren Erholung. Von Thomas Spinnler. mehr
Corona in Bayern: Verschärfte Maßnahmen beschlossen mehr
Neue Corona-Beschränkungen: Das gilt im Dezember mehr
Bilder
liveblog