Trotz Waffenruhe gibt es in Libyen weiterhin Spannungen. Das liegt nicht zuletzt an der Militärpräsenz ausländischer Mächte. Für Dezember sind Wahlen geplant - die internationale Gemeinschaft will dafür sorgen, dass sie nicht scheitern.
Seit Oktober gilt in Libyen ein fragiler Waffenstillstand. Bundesaußenminister Maas und sein US-Amtskollege Blinken forderten auf der Libyen-Konferenz mehr Engagement für das Land - auch von ausländischen Akteuren.
In Berlin hat sich die Libyen-Konferenz auf 55 Maßnahmen geeinigt, um den Bürgerkrieg in dem nordafrikanischen Land zu beenden. Nun steht die Umsetzung der Beschlüsse an. Von Angela Ulrich.
Liveblog
FAQ
Bilder
Analyse
Interview