Fünf ostdeutsche Bundesländer bauen in Leipzig ein gemeinsames Abhörzentrum der Polizei auf. Doch das Projekt verzögert sich - und könnte sehr viel teurer werden als geplant. Von Lucas Grothe und Nina Böckmann.
Während in Rostock an die Angriffe von 1992 erinnert wird, ist in Leipzig ein Anschlag auf ein Flüchtlingswohnheim verübt worden. Er verlief glimpflich. Politiker sprechen trotzdem von einem Alarmzeichen.
Im Oktober behauptete der Sänger Ofarim, er sei in einem Leipziger Hotel antisemitisch beleidigt worden. Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage wegen Verleumdung gegen ihn erhoben. Der Vorfall habe sich so nicht zugetragen.
Die Buchmesse ist abgesagt, Leipzig widmet sich der Literatur stattdessen mit einem Festival. Die Branche hat unter der Pandemie gelitten - nun hoffen Handel und Verlage auf den Neustart. Von Notker Blechner.
Seine Bilder gingen um die Welt: Siegbert Schefke filmte heimlich die Leipziger Montagsdemo vom 9. Oktober 1989. Im Interview mit tagesschau.de spricht er über seine Erlebnisse und das Erbe der friedlichen Revolution heute.
In Leipzig kommen heute Polit-Prominenz und die Spitzen der Luftfahrtindustrie zusammen, um über konkrete Schritte auf dem Weg zum klimaneutralen Fliegen zu sprechen. Denn: Es geht um die Zukunft der Branche. Von Michael Immel.
Liveblog
Bilder
Exklusiv