Wegen zahlreicher Skandale gelten seit April 2021 neue Regeln für die Fleischindustrie: Leiharbeit ist kaum noch möglich. Dagegen hatten Zeitarbeitsfirmen und ein Wursthersteller geklagt - erfolglos. Von Gigi Deppe.
Leiharbeiter in Deutschland sollen künftig besser bezahlt werden: Vor dem Hintergrund der Mindestlohnsteigerung haben sich Gewerkschaften und Arbeitgeber darauf verständigt, die Tarifverträge der Branche anzupassen.
Der EuGH hat die Rechte von Leiharbeitern bei Überstunden gestärkt: Zuschläge müssen auch in Monaten genehmigt werden, in denen sie wegen Urlaubs nicht auf eine Mindestzahl reiner Arbeitsstunden kommen. Von B. Wolf.
Für die rund eine Million Leiharbeiter wird es jetzt klare gesetzliche Vorgaben geben. Der Gesetzentwurf von Arbeitsministerin Nahles wird aber nach dem gestrigen Koalitionsausschuss etwas geändert. Die wichtigsten Punkte im Überblick.
Armut trotz Arbeit ist laut einer DGB-Studie für Zehntausende Leiharbeiter in Deutschland an der Tagesordnung. Etwa jeder Achte benötigt trotz eines Vollzeitjobs zusätzlich Hartz-IV-Leistungen. Im Schnitt verdienen Leiharbeiter nur halb so viel wie andere Beschäftigte, und ihre Löhne fallen weiter.
Liveblog
Analyse
Bilder
faktenfinder