Nach der Wahl in Israel ist klar: Das Land bekommt die rechteste und religiöseste Regierung seiner Geschichte - angeführt von Netanyahu. Beobachter erwarten, dass er dafür einen hohen Preis zahlen muss. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
Wieder wählen die Israelis ein neues Parlament, und wie schon in den vergangenen Jahren zeichnet sich ein knapper Ausgang ab. Vor allem eine Frage dominierte den Wahlkampf: Schafft Netanyahu ein Comeback? Von T. Assmann. mehr
Eine engere Zusammenarbeit sowie die Suche nach einer gemeinsamen Strategie im Umgang mit dem Iran - bei dem Treffen von Kanzler Scholz und Israels Premierminister Lapid ging es harmonisch zu. Auch bei einem heiklen Thema. mehr
Nach der Holocaust-Aussage von Palästinenserpräsident Abbas hat Kanzler Scholz mit Israels Premier Lapid telefoniert und sich erneut klar gegen Abbas' Äußerungen gestellt. Von Kai Küstner. mehr
Die Israelis haben ihrem Premier einen Denkzettel verpasst. Der Kolumnist Carlo Strenger meint, viele Israelis hätten genug von Netanjahus Angst-Politik. Der Premier habe ein apokalyptisches Weltbild, betont Strenger gegenüber tagesschau.de. Dies habe mit dem bunten und offenen Israel wenig zu tun. mehr
interview
liveblog
faq