Das Kyoto-Protokoll ist das bislang einzige globale Klimaschutzabkommen, das verbindliche Vorgaben für den Ausstoß von Treibhausgasen macht. Seine Wirkung ist allerdings begrenzt.
Was genau regelt das Protokoll? Wer ist dabei und wer nicht? Wie gehen die Vertragsstaaten mit den Vereinbarungen um? Wie wird deren Umsetzung überwacht? Und: Was sind eigentlich Treibhausgase? Warum sind sie so schädlich? tagesschau.de beantwortet häufige Fragen rund um das Kyoto-Protokoll.
Nach den UN-Berichten zum Klimawandel drängen viele Staaten auf neue Verhandlungen über globale Vereinbarungen. Ohne die USA werden sich China und Indien jedoch kaum zu einem Bekenntnis verpflichten lassen. Und Washington arbeitet daran, jegliche Beschlüsse in Heiligendamm zu verhindern.
Exklusiv
Liveblog
FAQ