US-Präsident Trump will die in Syrien stationierten US-Soldaten abziehen. Der türkische Staatschef Erdogan sieht dadurch den Weg frei, gegen die syrisch-kurdische Miliz YPG vorzugehen. Reinhard Baumgarten erklärt die Hintergründe.
Angesichts der Kämpfe im Nordirak gibt es Sorgen, Peschmerga könnten Waffen aus Deutschland gegen die Armee einsetzen. Verteidigungsministerin von der Leyen nennt die Militärhilfe für die Kurden dennoch "nötig und richtig" - genau wie die Entscheidung, die Bundeswehrmission zu unterbrechen.
Das geplante Unabhängigkeitsreferendum der Kurden im Irak versetzt die ganze Region in Aufregung. Im Land selbst, aber auch von Nachbaarstaaten wird mit Gegenmaßnahmen gedroht. Worum es bei dem Referendum geht, erklärt Alexander Stenzel.
Das harte Vorgehen von Präsident Erdogan gegen die PKK, prokurdische Politiker und Institutionen spaltet nicht nur die Türkei. Auch in Deutschland droht sich der Konflikt zwischen Kurden und Erdogan-Anhängern zu verschärfen, warnt Türkei-Experte Ahmet Senyurt im Gespräch mit tagesschau.de.
Am kurdischen Neujahrsfest sind bundesweit Tausende auf die Straße gegangen. Grund ist der eskalierende Konflikt zwischen Kurden und der Türkei. Der Konflikt könnte auch nach Deutschland exportiert werden, sagt der Politikwissenschaftler Burak Çopur im Gespräch mit tagesschau.de.
Liveblog
Bilder
Analyse
Kommentar