Europaweit steigen die Preise. Das spüren auch Reisende im Sommerurlaub deutlich. Doch was ist in welchen Ländern zurzeit besonders teuer? Und wo profitieren Gäste von Entlastungen? Ein Blick nach Italien, Spanien und Kroatien.
Es ist zwar "nur" die Nations League, doch die Niederlage gegen Kroatien und nur zwei Punkte aus vier Partien haben in Frankreich die Sorgen vor der WM verstärkt.
Um ein Haar wäre Österreich in der Nations League ein Coup gegen Frankreich gelungen: Bis zur 83. Minute führte Österreich - dann kam Kylian Mbappé.
Real Madrid setzt weiter auf den kroatischen Fußball-Nationalspieler Luka Modric.
Kroatien darf 2023 den Euro einführen. Welche Bedingungen muss ein Land erfüllen, um der Währungsunion beizutreten? Und: Müssen alle EU-Staaten irgendwann Mitglied der Eurozone werden? Von Stephan Ueberbach.
Die EU-Kommission hat Kroatien grünes Licht für die Einführung des Euro gegeben. Das Land erfülle nach einer abschließenden Bewertung die Voraussetzungen dafür. Kroatien will die Währung Kuna ab 2023 durch den Euro ersetzen.
In Kroatien ist eine unbemannte Drohne abgestürzt. Es soll sich um ein "Militärobjekt russischer Bauart" handeln. Unklar ist, wo die Drohne herkam und wie sie unbehelligt den Luftraum mehrerer NATO-Staaten durchqueren konnte. Von Srdjan Govedarica.
Kroatische Grenzbeamte prügeln Flüchtlinge aus der EU - das zeigten ARD-Recherchen. Nun setzt eine E-Mail die Regierung in Zagreb unter Druck: Die Nachrichten lesen sich wie eine Anleitung zu illegalen Pushbacks. Von Srdjan Govedarica.
Die EU hat Kroatien als 28. Mitglied aufgenommen. Beim EU-Gipfel in Brüssel unterzeichneten die Staats- und Regierungschefs den Beitrittsvertrag für 2013. Der Nachbar Serbien hingegen wurde erneut vertröstet. Doch auch in Kroatien gibt es noch viele Probleme.
Das Anti-Folter-Komitee des Europarates kritisiert die gewalttätigen Pushbacks von Asylsuchenden an der EU-Außengrenze. Es beruft sich auch auf zufällig gefundene Aufzeichnungen in einer kroatischen Grenzstation. Von S. Govedarica.
Ein ARD-Film zeigt, wie Migranten mit Schlägen an der Grenze zu Bosnien zurückgedrängt werden - von kroatischen Polizisten. Das ist nun bestätigt. Drei wurden jetzt vom Dienst suspendiert. Dass sie eigenmächtig gehandelt haben sollen, wird bezweifelt.
Die EU-Kommission hat auf die Berichte über "Pushbacks" an der kroatischen EU-Außengrenzen reagiert. Die Gewalt gegen Flüchtlinge und Migranten sei nicht zu tolerieren, sagte EU-Innenkommissarin Johansson. Von Matthias Reiche.
Maskierte Uniformierte an der kroatisch-bosnischen Grenze schlagen bei Pushbacks auf Menschen ein, wie ein ARD-Team erstmals auf Film festhalten konnte. Recherchen legen nahe: Sie gehören zur kroatischen Interventionspolizei. Von S. Govedarica und A. Beer.
Die Passagiere wollten offenbar Urlaub in ihrer Heimat Kosovo machen: Bei dem Busunfall in Kroatien sind zehn Menschen ums Leben gekommen und 44 verletzt worden. Der Busfahrer wurde festgenommen. Von Andrea Beer.
In Kroatien ist ein Reisebus verunglückt, der laut Polizei auf dem Weg von Deutschland in den Kosovo war. Zehn Menschen kamen ums Leben, 45 wurden verletzt. Der Fahrer soll am Steuer eingeschlafen sein.
Der kroatische Tüftler und Unternehmer Mate Rimac hat von VW und Porsche die Verantwortung für die Luxusmarke Bugatti übernommen. Wer ist der Mann, der vom Balkan aus die Autowelt aufmischt? Von Nikolaus Neumaier.
Die kroatische Polizei schiebt besonders schutzbedürftige Menschen über die EU-Grenze nach Bosnien und Herzegowina ab, wie ARD-Recherchen zeigen. Die Regierung in Zagreb dementiert, illegal zu handeln. Von A. Beer und S. Govedarica.
Die Infektionszahlen in Südosteuropa steigen bedrohlich - ein echter Crash-Test für Gesundheitssysteme und Behörden. Dabei glaubten manche Länder, sie hätten die Pandemie schon gestoppt. Ein Überblick von Wolfgang Vichtl.
FAQ
Liveblog
Bilder