Um das für 2024 erwartete Milliardendefizit der Gesetzlichen Krankenversicherung auszugleichen, steigen die Zusatzbeiträge um 0,1 Prozentpunkte. Gesundheitsminister Lauterbach wertet den geringen Anstieg als Erfolg. mehr
Die Ausfalltage wegen psychischer Belastungen haben laut einer der größten Krankenkassen im ersten Halbjahr um 85 Prozent zugenommen. Oft sind Depressionen der Grund. Experten finden den Trend alarmierend. mehr
Laut der AOK hat es im vergangenen Jahr 15 Prozent weniger Behandlungen in Krankenhäusern gegeben. Grund dafür seien vor allem pandemiebedingte Personalausfälle. Auch der Abbau von Überversorgung spiele eine Rolle, vermutet die Krankenkasse. mehr
Im Vergleich zu Anfang September hat sich der Krankenstand Anfang Oktober mehr als verdoppelt. Das geht aus Zahlen der Barmer-Krankenkasse hervor. Der Grund: Atemwegserkrankungen. mehr
Über Long Covid wissen die Ärzte bisher noch nicht viel. Wie die Techniker Krankenkasse nun berichtet, waren Menschen mit den langfristigen Folgen einer Corona-Infektion 2021 im Schnitt mehr als 100 Tage krankgeschrieben. mehr
Corona-Krise: Krankenkassen fordern mehr Geld vom Staat mehr
Nur in begründeten Einzelfällen: Kassen sollen Bluttest auf Trisomie bezahlen mehr
Bundestagsbeschluss: Neues Gesetz soll für schnellere Arzttermine sorgen mehr
Debatte über Sprechstunden beim Arzt: Spahn verteidigt Gesetzesvorhaben mehr
Gesundheitspolitik: Spahn plant Gesetz zur Senkung der Kassenbeiträge mehr
Urteil: Bundessozialgericht stärkt Rechte gesetzlich Versicherter mehr
Zusatzbeiträge: Krankenkasse wechseln? Gespräch mit Birgid Becker mehr
liveblog
faq
Bilder
analyse