Die Corona-Pandemie hat laut einer neuen AOK-Studie auch im vergangenen Jahr für einen Rückgang der Klinik-Belegungen gesorgt. Hohe Infektionszahlen sorgten demnach für Personalengpässe: Viele planbare Operationen mussten abgesagt werden.
Im Fall des Assistenzarztes, der an einer Bielefelder Klinik etwa 30 Frauen vergewaltigt hat, gibt es neue Vorwürfe gegen einen Chefarzt - dies ergeben Recherchen des ARD-Politikmagazins Kontraste. Von S. Brannahl und D. Schmidthäussler.
Zahlreiche Menschen starben im April im Irak, als in einem Krankenhaus eine Sauerstoffflasche in einer Corona-Station explodierte. Nun ist es zu einer ähnlichen Katastrophe gekommen - und wieder traf es Menschen mit Covid-19.
An den kommunalen Krankenhäusern stehen die Zeichen auf Konflikt. In der Tarifrunde 2013 fordern die Ärzte sechs Prozent mehr Gehalt und eine geringere Arbeitsbelastung. Die Arbeitgeber weisen die verlangte Gehaltssteigerung als völlig übertrieben zurück. Das sei für die Kliniken nicht finanzierbar.
Die Gefahr lauert im Krankenhaus: Immer häufiger infizieren sich dort Patienten mit Multi-Resistenten-Erregern. Oft ist mangelnde Hygiene die Ursache. Das Bundeskabinett beschloss deshalb strengere Regeln. Ob das helfen kann, darüber sprach tagesschau.de mit dem Hygiene-Experten Jörg Herrmann.
Liveblog
Analyse
Exklusiv
faktenfinder