Nach intensiven Ermittlungen ist Europol ein großer Schlag gegen den europäischen Kokainhandel gelungen. Mehrere Menschen wurden festgenommen, Drogen für Hunderte Millionen Euro beschlagnahmt. Nie war so viel Kokain im Umlauf wie heute.
Es ist einer der größten Kokainfunde der Geschichte in Europa: In der italienischen Hafenstadt Triest hat die Polizei 4,3 Tonnen Kokain beschlagnahmt. Mehr als ein Jahr lang hatten die Fahnder die Razzia vorbereitet.
Deutsche Fahnder haben 2021 soviel Kokain abgefangen wie nie zuvor - ganze 19,1 Tonnen. Auch in der EU konnten Behörden 2020 Rekordmengen sicherstellen. Europa wird immer mehr zum Drogen-Umschlagplatz, warnt Europol.
Seit den Morgenstunden durchsuchen Zoll und Polizei Objekte in Deutschland und anderen Ländern. Nach NDR-Informationen steht die Aktion im Zusammenhang mit einem Kokain-Rekordfund in Hamburg im vergangenen Jahr. Von Benedikt Strunz.
Durch den Konsum von gestrecktem Kokain sind in Argentinien mindestens 20 Menschen gestorben. Mehr als 70 werden in Krankenhäusern behandelt. Behörden versuchen, die tödliche Charge schnell aus dem Verkehr zu ziehen.
Im Mai gelang Ermittlern ein schwerer Schlag gegen die italienische 'Ndrangheta - mit Festnahmen auch in Süddeutschland. Dokumente zeigen nun laut NDR-Recherchen, welche Bedeutung Deutschland als Stützpunkt im Kokainhandel hat.
Zollfahnder haben im Hamburger Hafen 16 Tonnen Kokain sichergestellt. Es ist der größte Kokainfund aller Zeiten in Deutschland und Europa. Experten warnen vor einem "gigantischen Sicherheitsproblem". Von P. Eckstein und B. Strunz.
Liveblog
Kommentar
Bilder