Secondhand-Kleidung boomt. Jeder dritte Modekonsument kauft bereits "gebraucht" - Tendenz steigend. Vor allem der Onlinehandel legt ordentlich zu. Von Oliver Feldforth.
Die Atacama-Wüste in Chile ist vor allem bekannt, weil sich dort das Riesenteleskop ALMA befindet. Doch inzwischen kennen viele den Ort auch aus einem anderen Grund. Hier gibt es riesige Berge mit entsorgter Kleidung. Von Anne Herrberg.
Der Trend zum Klima- und Umweltschutz macht vor Bekleidungsherstellern und -händlern nicht Halt. Verbraucher legen mehr Wert auf Nachhaltigkeit. Konzerne wie Zalando reagieren darauf.
Die Warenlager der Modehändler quellen über. Viele würden die Kleidung gerne spenden - doch das ist oft teurer, als sie zu vernichten. Ein ungewöhnliches Bündnis verlangt Abhilfe von der Politik. Von Kristin Joachim.
Liveblog
Exklusiv
Analyse
Bilder