Das US-Studio Warner Bros. will den 90 Millionen Dollar teuren Superheldinnen-Film "Batgirl" nicht veröffentlichen - obwohl er bereits abgedreht ist. Es ist eines der kostspieligsten abgebrochenen Filmprojekte in Hollywood.
Für Hollywood-Star Tom Cruise ist das gute Einspielergebnis von "Top Gun: Maverick" am ersten Wochenende ein persönlicher Erfolg. Die gesamte Branche hofft jetzt auf frischen Schub nach der Corona-Krise.
Das heute endende Film-Festival in Cannes zeigt: Kinomacher glauben an die wirtschaftliche Zukunft des Films für die große Leinwand - trotz des Tiefs in der Pandemie und trotz des Erfolgs von Streamingdiensten. Von Wolfgang Landmesser.
Auch im zweiten Corona-Jahr blieben viele Kinosäle leer: Die deutschen Kinos haben 2021 herbe Verluste erlitten. Kapazitätsbeschränkungen und regionale Schließungen machen der Branche zu schaffen.
Von den Rekorden einstiger Filmklassiker ist er weit entfernt. Dennoch hat Daniel Craig in der Rolle des James Bond im Pandemie-Jahr 2021 mit Abstand die meisten Besucher in die deutschen Kinos gelockt.
Die Bücher von J. K. Rowling waren bereits Bestseller, als der erste Harry-Potter-Film vor 20 Jahren in die Kinos kam. Er war der Auftakt der Erfolggeschichte um den Zauberlehrling - die immer noch andauert. Von Imke Köhler.
Der Streit zwischen Scarlett Johansson und Disney wegen des Blockbusters "Black Widow" ist beigelegt. Der Hollywoodstar wird dafür entschädigt, dass der Film gleichzeitig im Kino und im Streaming startete.
Der US-Konzern Disney hat den Film "Black Widow" gleichzeitig im Kino und auf seiner Streaming-Plattform veröffentlicht. Das will die Hauptdarstellerin nicht hinnehmen - die Schauspielerin sieht einen Vertragsbruch.
Die Bilanz der bundesweiten Öffnung der Kinos bringt die Branche ins Schwärmen. Fast 830.000 verkaufte Tickets wurden an den ersten vier Tagen verkauft. Vier Filme lockten dabei jeweils mindestens 100.000 Zuschauer an.
Ein israelisches Start-up will Synchronsprecher für Filme oder Serien durch Künstliche Intelligenz ersetzen - mit einer Software, die Originalstimmen digital bearbeitet. Von Susanne Glass.
Kinos und Theater sind seit vier Monaten geschlossen. Dabei seien sie keine Treiber der Pandemie, sagen Vertreter der Branche. Mit einer Lichtaktion haben viele Kinos in Deutschland jetzt ein Zeichen gesetzt: Kultur ist nicht verzichtbar.
Am Vorabend der Berlinale werden mehr als 300 Kinos als illuminierte Objekte ein Zeichen setzen. Kinobetreiber Christian Bräuer berichtet im Interview mit tagesschau.de, was der Lockdown für die Branche bedeutet und wie es nun weitergehen kann.
Die Unterhaltungsindustrie gehört zu den großen Verlierern der Corona-Krise. Auch in Hollywood hat die Pandemie vieles auf den Kopf gestellt. Katharina Wilhelm zieht eine Bilanz des Filmjahres 2020.
Die Ankündigung ist ein Paukenschlag: Ab dem kommenden Jahr will die US-Filmgesellschaft Warner Bros. 17 Premieren parallel im Kino und im eigenen Streamingdienst anbieten - Kinos verlieren ihre Exklusivrechte. Von Katharina Wilhelm.
Liveblog
Analyse
Bilder