Fluggesellschaften sollen nach dem Willen der EU künftig immer stärker nachhaltige Kraftstoffe einsetzen, um die Emissionen zu verringern. Was bedeutet das für die Ticketpreise? Von Aylin Dülger. mehr
Die EU verpflichtet den Flugverkehr ab 2025 zur Beimischung nachhaltiger Kraftstoffe zu Kerosin. Um weitere Anreize für mehr Klimafreundlichkeit zu setzen, soll auch ein Umweltlabel eingeführt werden. mehr
Auch die weltweite Luftfahrt muss ihre CO2-Emissionen massiv senken, um Klimaziele zu erreichen. Biokraftstoffe für Flugzeuge sind dabei in den Fokus gerückt. Wie weit ist die Branche? Von Michael Immel. mehr
Eine Boeing 747 hat über dem Pfälzerwald rund 80 Tonnen Treibstoff abgelassen. Das Flugzeug war auf dem Weg ins chinesische Wuhan und musste wegen technischer Probleme umkehren. swr
Biorohstoffe aus Kantinen und der Gastronomie: Der britische Konzern BP startet die Produktion seines nachhaltigeren Flugbenzins im Emsland. Dabei werden unter anderem gebrauchte Fette verwendet. mehr
Im Emsland ist die weltweit erste Anlage zur klimaneutralen Produktion des Flugzeugtreibstoffs Kerosin eröffnet worden. Zu den ersten Kunden gehört die Lufthansa. mehr
faq
interview
liveblog
Bilder