Die kenianische Polizei hat die Leiche eines bekannten kenianischen Modedesigners und LGBTQ-Aktivisten gefunden. Edwin Chiloba wurde offenbar Opfer eines Gewaltverbrechens. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. mehr
Kenias neuer Präsident Ruto tritt sein Amt unter großen Erwartungen an - er soll die Armut im Land verringern. Er selbst tritt auf als Mann aus einfachen Verhältnissen, doch das ist nur ein Teil seiner Geschichte. Von A. Diekhans. mehr
Oppositionsführer Odinga will gegen das Ergebnis der Präsidentschaftswahl in Kenia klagen. Unterstützung bekommt er von Angehörigen der Wahlkommission, die Zweifel an der ordnungsgemäßen Auszählung haben. Von Antje Diekhans. mehr
Kenias umstrittener Wahlsieger Ruto gibt sich als einfacher Mann - Kritiker verweisen auf seinen großen Reichtum und werfen ihm vor, skrupellos nach der Macht gestrebt zu haben. Wohin will er Kenia steuern? Von C. Imlau mehr
Schon vor der Verkündung der Wahlergebnisse gab es in Kenia erste Tumulte. Nun, nach dem Sieg von Vizepräsident Ruto, mehren sich die Vorwürfe von Ungereimtheiten. Die Angst vor Unruhen steigt. Von A. Diekhans. mehr
Der bisherige Vizepräsident von Kenia ist der neue Staatschef: William Ruto hat die Präsidentenwahl in Kenia knapp gewonnen. Tumulte gab es, als Mitglieder der Wahlkommission die letzte Phase der Auszählung als "undurchsichtig" bezeichneten. mehr
In Tansania streiten Maasai mit der Regierung um ein Gebiet am Rande der Serengeti. Die Regierung spricht von Tierschutz, die Maasai glauben, dass dort reiche Touristen auf die Jagd gehen sollen. Nun eskalierte der Konflikt. Von A. Diekhans. mehr
Aus Afrika stammen oft Bilder von Mülldeponien, die bis zum Horizont reichen, mit Abfall, den Europa dort ablädt. Dabei steckt gerade in Elektroschrott riesiges Potenzial. Von Caroline Hoffmann. mehr
In Kenia stammt ein großer Teil des importierten Weizens aus Russland und der Ukraine. Die steigenden Preise treffen gerade die Ärmsten, die mehr als die Hälfte ihres Einkommens für Essen ausgeben. Von A. Diekhans und C. Hoffmann. mehr
Wegen neu verhängter Importzölle werden in Kenia Kondome knapp, die sonst kostenlos oder günstig verfügbar wären. Das Land mit 1,5 Millionen HIV-Infizierten droht im Kampf gegen die Ansteckung zurückgeworfen zu werden. Von Antje Diekhans. mehr
Monatelang durchquerten die Zähler Kenias Naturschutzgebiete, um Elefanten, Zebras, Giraffen und andere tierische Bewohner zu erfassen. Das Ergebnis stimmt die Tierschützer froh, aber sie warnen auch. Von Antje Diekhans. mehr
Flüchtlingscamp in Dadaab: Kenia erhöht Druck auf Bewohner mehr
Regierungsbildung in Sachsen: Koalitionsvertrag für "Kenia-Bündnis" mehr
Brandenburg: Weg ist frei für Landesregierung aus CDU, SPD und Grünen mehr
Klimawandel kennt keine Grenzen. Deshalb müsse die EU mehr für den Klimaschutz tun, argumentieren zehn Familien und verklagen die EU. Caroline Hoffmann hat den kenianischen Hirten Guyo getroffen, der einer der Kläger ist. mehr
Kenia: Angriff auf Hotelkomplex in Nairobi mehr
Als der Nashorn-Bulle Sudan im März starb, schien das Schicksal seiner Unterart besiegelt zu sein - er war ihr letzter männlicher Vertreter. Aber jetzt gibt es Hoffnung: Forscher haben Embryos hergestellt. mehr
Nördliche Breitmaulnashörner: Letzter Bulle seiner Art ist tot mehr
Nachwahl in Kenia: Kenyatta gewinnt umstrittene Abstimmung mehr
Nach Präsidentenwahl: Mehrere Tote bei Protesten in Kenia mehr
Wahlergebnis in Kenia: Opposition erhebt Betrugsvorwürfe mehr
Kampf gegen Fluchtursachen: Deutsch-Afrikanischer Wirtschaftsgipfel in Kenia mehr
Terrormiliz al-Shabaab: Kenia will Flüchtlingslager schließen mehr
Illegaler Handel mit Elfenbein: Anti-Wilderei-Gipfel in Kenia mehr
Afrika-Reise des Papstes: Franziskus besucht Armenviertel in Nairobi mehr
Papst in Nairobi: Franziskus appelliert an Zusammenhalt von Christen und Muslimen mehr
Besuch in Kenia und Äthiopien: Obama plädiert für mehr Chancengleichheit mehr
Nach Terroranschlag auf Universität: Tiefe Trauer und Entsetzen in Kenia mehr
Anschlag auf Uni in Kenia: Mindestens 70 Menschen getötet mehr
Afrika, Afrika! mehr
Aufwachsen mit HIV in Kenia mehr
Den Haag: Kenias Präsident Kenyatta vor dem Internationalen Gerichtshof mehr
Terroranschlag in Kenia: Viele Tote bei Angriff auf Küstenstadt Mpeketoni mehr
Die Katastrophe am Horn von Afrika verschwindet hinter neuen Nachrichten. Dabei hat sich die Hungersnot durch starke Regenfälle und den Einmarsch kenianischer Truppen in Somalia weiter verschärft. Ein Ende der Krise sei noch nicht absehbar, sagt Afrika-Korrespondent Peter Schreiber im tagesschau.de-Interview. mehr
Kenianische Truppen dringen weiter nach Somalia vor mehr
1,6 Milliarden Dollar seien notwendig, um die Menschen in Ostafrika vor dem Hungertod zu retten, sagt UN-Generalsekretär Ban. Aber wie muss das Geld verwendet werden, um tatsächlich zu helfen? Und hätten die Hilfsorganisationen nicht schon viel eher eingreifen müssen? tagesschau.de hat nachgefragt. mehr
Schwarze Afrikaner in Libyen stehen dort unter Generalverdacht, als Söldner für Gaddafi zu kämpfen. Tatsächlich sind einige bei der gefürchteten Polizei im Einsatz, berichtet ARD-Korrespondent Schreiber im tagesschau.de-Interview. Doch viele Gastarbeiter würden nun zu Unrecht schikaniert. mehr
Die Überfälle auf Schiffe kommen nicht von ungefähr: Der Staatszerfall Somalias begünstigt organisierte Kriminalität und Terrorismus. Die Piraterie ist nur ein Symptom - und mit ein paar Fregatten allein schwer zu bekämpfen. mehr
Einigung zwischen EU und Kenia mehr
liveblog
Bilder