Die französische Kaufhauskette Galeries Lafayette schließt ihre Filiale in Berlin. Der Mietvertrag für das Haus wird nicht verlängert. Einen möglichen Nachfolger gibt es schon. mehr
Die Auseinandersetzung über die Zukunft der insolventen Kaufhauskette Galeria geht weiter. Die Gewerkschaft ver.di hat erneut zu Warnstreiks aufgerufen. Rund zwei Dutzend Filialen in mehreren Bundesländern sind betroffen. mehr
Bei einem Gläubigertreffen soll heute über die Zukunft der Galeria-Gruppe entschieden werden. Die Geschäftsführung verlangt den Verzicht auf Forderungen in Milliardenhöhe. Die Gewerkschaft ver.di hofft auf Rettung. mehr
Wegen des Schutzschirm-Insolvenzverfahrens seiner Kaufhauskette Galeria gerät der Großinvestor René Benko abermals in den Fokus. In seiner Heimat muss er sich gegen Bestechungsvorwürfe wehren. Von Wolfgang Vichtl. mehr
Die Kaufhauskette Galeria will offenbar wieder Staatshilfe in Anspruch nehmen. NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur sieht jedoch zunächst Konzerneigner Benko am Zug. Gegen den sind in Österreich neue Vorwürfe erhoben worden. mehr
Es ist eine der berühmtesten Einkaufsadressen der Welt: La Samaritaine in Paris. 16 Jahre lang wurde das legendäre Kaufhaus prunkvoll renoviert. Heute hat es wieder seine Türen geöffnet. Von Stefanie Markert. mehr
Der Milliardendeal ist geplatzt: Kaufhof bleibt vorerst in der Hand des Handelsriesen Metro - obwohl es zahlreiche Interessenten gibt. Konkurrent Karstadt kommt unterdessen gestärkt aus der Insolvenz und erwartet mehr Umsatz. Hat sich die angeschlagene Warenhausbranche wieder erholt? mehr
Hertie, Woolworth, Karstadt - Finanzprobleme bedrohen die Existenz großer Warenhausketten. Nach Jahren des Niedergangs sind nur noch wenige der Konkurrenz von Discountern, Fachmärkten und Einkaufszentren gewachsen. Ein Teil der Probleme ist selbstverschuldet. mehr
faq
liveblog