Nicht einmal das Kanzlerinnen-Handy ist abhörsicher - doch das soll sich ändern, und zwar mithilfe von quantengesicherten Verbindungen. Die erste so verschlüsselte Videokonferenz fand heute in Bonn statt. Von Johannes Duchrow. mehr
Etwa jeder zehnte Corona-Erkrankte kämpft nach Angaben von Forschungsministerin Karliczek mit Spätfolgen - auch Long Covid genannt. Das bedeute, dass etwa 350.000 Menschen in Deutschland davon betroffen seien. mehr
Kann Präsenzunterricht unter Corona-Bedingungen funktionieren? In einem neuen Leitfaden halten Experten das Risiko mit strengen Hygieneregeln für beherrschbar. Bildungsministerin Karliczek mahnte dennoch zur Vorsicht. mehr
Corona-Pandemie: Karliczek für Masken in Schulgebäuden mehr
In mehreren deutschen Universitätsstädten gibt es heute Demonstrationen für Hilfen von der Politik. Viele Studierende haben wegen Corona ihre Nebenjobs verloren und sind in Geldnot. Von Johanna Wahl. mehr
Trotz Corona-Maßnahmen: Karliczek fordert vollen Unterricht nach den Ferien mehr
Forschungsministerin Karliczek hat eine Langzeitstudie zu den Auswirkungen gleichgeschlechtlicher Elternschaft gefordert. Allerdings liegen bereits umfangreiche Forschungsergebnisse vor. Von Patrick Gensing. mehr
liveblog
Bilder
interview