Einsatzkräfte haben den Großbrand in Südafrikas Parlamentsgebäude vom Neujahrswochenende wieder unter Kontrolle gebracht. Das Feuer war gestern noch einmal aufgeflammt.
Es gab nur noch ein paar Glutnester, der Brand in dem Parlamentsgebäude in Kapstadt schien unter Kontrolle. Doch am Abend brach das Feuer wieder aus. Über dem Gebäude sind erneut dichte Rauchwolken zu sehen.
Nach dem verheerenden Brand in Südafrikas Parlament in Kapstadt werden immer mehr Versäumnisse offenbar. Zwar steht nun ein Mann wegen Brandstiftung unter Anklage, doch es gab auch zahlreich technische Defekte. Von Karin Wehrheim.
Ein Großbrand hat den Parlamentskomplex in der südafrikanischen Metropole Kapstadt schwer beschädigt. Wie es zu dem Feuer kommen konnte, ist noch unklar. Ein Verdächtiger wurde festgenommen. Von Karin Wehrheim.
Seit den frühen Morgenstunden kämpft die Feuerwehr in Kapstadt gegen einen Brand im Parlamentskomplex. Das Feuer hat die Decke des Gebäudes zum Einsturz gebracht. Die Brandursache ist noch unklar.
Das tageslang wütende Feuer am Tafelberg hat viel zerstört. An der Universität Kapstadt werden die Schäden nun sichtbar. Sehr seltene historische Dokumente sind verbrannt. Und doch ist nicht alles verloren. Von Jana Genth.
Liveblog